
Für Hobbygärtner gibt es nur wenig Schlimmeres als das die geliebten Pflanzen Opfer eines Schneckenangriffs werden. Isotronic hat nun eine wirkungsvolle Abwehr im Programm.
>> Mehr erfahren
Er ist eine kleine Revolution im Handy-Generator-Segment: der neue EU32i Inverter von Honda mit Lambda-geregelter Kraftstoffeinspritzung, Drei-Wege-Kat und Neodym-Magnet. Das Gerät bringt 3,2 kVA Leistung bei einem Gewicht von nur 26,5 kg.
>> Mehr erfahrenVergleichstest: Sechs Teichpumpen im Vergleich
Wasserbewegung

Fazit
Da Wasserspiel-, Filter- und Bachlaufpumpen abweichende Aufgaben zu erfüllen haben, arbeiten sie bei annähernd gleicher Förderleistung mit unterschiedlichen Drücken, was sich wiederum in der Förderhöhe auswirkt. Die Filterspeisepumpen erreichen etwa 4 Meter, die Wasserspielpumpen über 6 Meter Förderhöhe. Ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl einer Pumpe ist der Stromverbrauch. Besonders bei Filterspeisepumpen mit ihren langen Laufzeiten kann ein hochwertiger Motor mit geringer Stromaufnahme durchaus bis 100 Euro im Jahr sparen.



















Preis: um 44 Euro
Ganze Bewertung anzeigenTeichpumpen
Ubbink Teichpumpe Elimax 1000Einstiegsklasse

05/2011 - Gerd Seibring
Preis: um 220 Euro
Ganze Bewertung anzeigenTeichpumpen
T.I.P. Teichpumpe WP 8000 VXOberklasse

05/2011 - Gerd Seibring
Preis: um 280 Euro
Ganze Bewertung anzeigenTeichpumpen
Heissner Teichpumpe Amazonas-M P8000Oberklasse

05/2011 - Gerd Seibring
Preis: um 300 Euro
Ganze Bewertung anzeigenTeichpumpen
Heissner Teichpumpe Aqua Craft 8800Oberklasse

05/2011 - Gerd Seibring
Preis: um 360 Euro
Ganze Bewertung anzeigenTeichpumpen
Oase Teichpumpe Aquamax 8000Spitzenklasse

05/2011 - Gerd Seibring
Preis: um 360 Euro
Ganze Bewertung anzeigenTeichpumpen
Oase Teichpumpe Aquamax ECO 8000Spitzenklasse

05/2011 - Gerd Seibring