
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Royal Gardineer Teich- und Springbrunnen-Pumpe mit 2-Watt-Solarpanel und Akkubetrieb
Steckdose überflüssig

Miniteiche für Terrasse oder Balkon haben sich in den letzten Jahren zum Renner entwickelt. Wenn zum Betrieb der Pumpe dann noch Sonnenlicht genutzt werden kann entfällt auch noch eine notwendige Steckdose.
Lieferumfang
Neben der kleinen Pumpe, die über eine stufenlose Leistungsregelung per Drehknopf verfügt, befindet sich ein Solarpanel und die entsprechende Kabelverbindung im Set. Darüber hinaus sind vier verschiedenen Strahldüsen für die Pumpe sowie das Befestigungsmaterial für das Solarpaneel beigepackt. Nicht im Paket sind die Akkus für den "sonnenlosen" Betrieb
Montage und Inbetriebnahme
Dank der 4 Saugfüße kann die Pumpe auf einer ebenen und glatten Fläche schnell und standsicher montiert werden. Mit dem Drehregler an der Pumpen-Vorderseite kann die Spritzhöhe der Fontäne stufenlos eingestellt werden.



Anwendung
In den letzten Jahren haben Miniteiche in Kübeln oder halbierten Fässern deutlich an Beliebtheit gewonnen. Das ist das ideale Einsatzgebiet für die Pumpe. Der Betrieb ist dank Solarmodul und Akkus beinahe überall möglich. Die Montage des Sets ist einfach und auch vom Laien leicht zu erledigen. Zur Reinigung kann die Pumpe ohne Werkzeug zerlegt werden. Leider wird die Reinigung in der Bedienungsanleitung nicht näher beschrieben. Zur Reinigung wird das horizontal geteilte Pumpengehäuse einfach auseinander gezogen. Danach wird der Schaumstofffilter in der unteren Gehäusehälfte einfach ausgewaschen.
Fazit
Wer auf Balkon oder Terrasse einen Kübelteich anlegen möchte und dafür noch ein Wasserspiel sucht, wird bei Royal Gardineer fündig. Das Pumpenset wird online über Pearl unter der Artikelnummer NX-7788-675 zum Aktionspreis von unter 30 Euro vertrieben. das Preis-Leistungsverhältnis geht also trotz der nicht beigelegten Akkus vollkommen in Ordnung.Kategorie: Teichpumpen
Produkt: Royal Gardineer Teich- und Springbrunnen-Pumpe mit 2-Watt-Solarpanel und Akkubetrieb
Preis: um 30 Euro

Einstiegsklasse
Royal Gardineer Teich- und Springbrunnen-Pumpe mit 2-Watt-Solarpanel und Akkubetrieb

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Pearl, Buggingen |
Preis (in Euro): | Um 30 Euro (Aktionspreis) |
Hotline: | 0180 55582 (0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. € 0,42/Min.) |
Internet: | www.pearl.de |
Technische Daten | |
Leistung Solarpanel: | 2 W |
Benötigte Akkus: | 5 x AA |
Betriebsmodi: | 3 |
Länge Anschlusskabel: | 5 m |
Pumpenleistung: | Per Drehregler einstellbar |
Max. Fontänenhöhe: | ca. 30 cm |
Pumpenreinigung: | werkzeuglos |
Pumpen-Befestigung: | Saugnäpfe |
+ | Keine Steckdose erforderlich / Einfache Montage |
- | Kein Hinweis auf fehlende Akkus auf Verpackung |
Klasse | Einstiegsklasse |