
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: AEG B18N18
AEG B18N18

AEG ist wie Ryobi ein Teil des TTI-Konzerns. Vielleicht liegt es daran, dass sich die beiden Maschinen in ihren Grundkonzepten ähnlich sind.
Ausstattung
Die B18N18 ist mit einem Gewicht von 3,3 Kilogramm plus Akku durchschnittlich schwer. Die Nagelmatten werden rechtwinkelig zugeführt. Auf der rechten Seite befindet sich die Tiefenbegrenzung und an der Rückseite die Einstellung der Schusskraft. Im unteren Bereich der Griffschale befindet sich der Umschalter zwischen Einzel- und Serienschuss.
Bei der Arbeit
Hier gibt sich dieser Nagler keine Blöße. Das Laden des Magazins geht sehr gut von der Hand und kann auch mit Handschuhen noch gut ausgeführt werden. Die Tiefenbegrenzung ist dagegen mit Handschuhen kaum einzustellen. Das Nageln geht sehr einfach, andrücken, auslösen, „Klack“, und fertig! Ja nachdem, welcher Akku verwendet wird, erhöht sich die Einsatzdauer.
Fazit
Der AEG B18N18 ist ein toller Nagler, der mit seinen Leistungen durchaus beeindruckt. Mit seinem Preis von fast 400 Euro ist er eher ein Gerät für den semiprofessionellen Einsatz.
Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Akku
Produkt: AEG B18N18
Preis: um 390 Euro

Spitzenklasse
AEG B18N18

Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNageln in MDF: | 20% : | |
Nageln in MDF: | 20% | |
Nageln in Weichholz: | 20% : | |
Nageln in Weichholz: | 20% | |
Nageln in Schichtholz: | 20% : | |
Nageln in Schichtholz: | 20% | |
Bedienung: | 20% : | |
Bedienungsanleitung: | 2% | |
Einschaltsperre / Einschalter: | 2% | |
Handlage / Griffe: | 5% | |
Nageltiefeneinstellung: | 2% | |
Laden: | 4% | |
Rückschlag: | 2% | |
Umschaltung Einzel-/Seriennageln: | 3% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 390 Euro |
Vertrieb: | Techtronic Industries, Hilden |
Hotline: | 02103 960–0 |
Internet: | www.aeg-powertools.eu/de-de |
Ausstattung: | |
Antrieb Akku/Druckluft: | 18-V-Li-Ion-Akku |
Akkukapazität/Arbeitsdruck: | 4 Ah |
Gewicht: | 3,3 kg |
Koffer: | ja |
Nageltypen: | Stiftnagel |
Nageldurchmesser: | 1,2 mm |
Nagelgrößen: | 15,9 – 55 mm |
Nagelstellenbeleuchtung: | ja |
Klammernlänge: | Nein |
Rückenbreite Klammern: | Nein |
Klammerstärke: | Nein |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut |