
Er ist eine kleine Revolution im Handy-Generator-Segment: der neue EU32i Inverter von Honda mit Lambda-geregelter Kraftstoffeinspritzung, Drei-Wege-Kat und Neodym-Magnet. Das Gerät bringt 3,2 kVA Leistung bei einem Gewicht von nur 26,5 kg.
>> Mehr erfahren
Für Hobbygärtner gibt es nur wenig Schlimmeres als das die geliebten Pflanzen Opfer eines Schneckenangriffs werden. Isotronic hat nun eine wirkungsvolle Abwehr im Programm.
>> Mehr erfahrenVergleichstest: Schneller Schuss
3 Akku- und 3 Druckluft-Nagler im Test

Nagler werden oft im gewerblichen Bereich eingesetzt. Sei es zum Beispiel bei den Zimmerleuten oder im Logistikwesen. Immer da, wo schnell Verbindungen genagelt werden sollen, werden diese Maschinen eingesetzt. Doch auch für Heimwerker kann ein Nagler durchaus Sinn machen.
Die Anwendung von Naglern hängt immer von den Gegebenheiten ab. In Werkstätten oder Lagerhallen mit einem Zugang zu Druckluft sind natürlich Druckluftnagler die Werkzeuge der Wahl. Sollen auf einem Dach oder beim Fertighausbau Nägel gesetzt werden, kommen wahrscheinlich Akkugeräte zum Einsatz.

>> Mehr erfahren
Heimwerker und Nagler
Wann braucht ein Heimwerker einen Nagler? Die Frage ist schnell beantwortet: zum Beispiel beim Innenausbau. Wer schon einmal eine Wand oder Decke mit Holz vertäfelt hat weiß, dass die Paneele mit speziellen Klammern an eine Unterkonstruktion aus Holz genagelt werden. Diese Klammern lassen sich mit gewöhnlichen Nägeln, einem Dorn (um in die Fuge der Klammer zu kommen) und einem Hammer eintreiben. Da pro Paneel meist mehrere Klammern zum Einsatz kommen, wird hier schon einiges genagelt. Mit einem Nagler, egal ob mit Druckluft- oder Akku-Antrieb geht die Arbeit hier viel schneller und besser von der Hand. Ähnlich schnell geht es auch voran, wenn zum Beispiel eine Bespannung aufgebracht werden soll. Überall, wo viele Nägel eingeschlagen werden müssen, geht die Arbeit mit Nagler schneller und besser von der Hand.



>> Mehr erfahren
So testet HEIMWERKER PRAXIS
Da alle Nagler im Testfeld über sehr ähnliche Schussleistungen verfügen, haben wir unser besonderes Augenmerk auf das Handling und die Ausstattung der Maschinen gerichtet. Hier wurden die Handlage, die Art der Beladung mit Nägeln, die Einstellung der Schusstiefe und die Ausgewogenheit der Maschinen bewertet.






