Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Skil 6388
Skil 6388
Mit 1,9 Kilogramm ist diese Maschine eines der Leichtgewichte unseres Testfelds.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Wie immer bei Maschinen von Skil ist die Gehäuseform recht modern. Der leicht abgewinkelte Griff ermöglicht die präzise Führung.

Bohren und schrauben
An dieser Maschine ist ein Akkuschrauber verloren gegangen, denn sie erzielt ihre besten Ergebnisse beim Schrauben. Doch auch beim Bohren braucht sich diese Maschine nicht zu verstecken. Kraftvoll treibt das Schlagwerk den Bohrer in die Wand. Bei Beton geht es etwas langsamer als in Stein. Auch in Metall geht der Bohrfortschritt sehr gut voran. Durch die Form ihrer Griffe lässt sie sich gut ansetzen und führen. Bei der Arbeit wird die Bewegungsfreiheit durch das 2,5 Meter lange Anschlusskabel etwas eingeschränkt.
Fazit
Mit ihrem Preis von 50 Euro ist sie nicht die günstigste in der Einstiegsklasse, aber in Anbetracht ihrer Leistungsfähigkeit sieht die Sache schon anders aus. Sie erringt den PREISTIPP in unserem Test.
Kategorie: Schlagbohrmaschinen
Produkt: Skil 6388
Preis: um 50 Euro

Einstiegsklasse
Skil 6388
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bohren: | 50% : | |
| 8 x 70 mm Kalksandstein ohne Schlag: | 15% | |
| 8 x 70 mm Beton (mit Schlag): | 15% | |
| 10 x 70 mm Weichholz: | 10% | |
| 8 x 16 mm Stahl: | 10% | |
| Schrauben: | 20% : | |
| 5 x 60 mm/Spanplatte 200 N: | 10% | |
| 6 x 80 mm Weichholz 200 N: | 10% | |
| Bedienung: | 20% : | |
| Gas und Nachlauf: | 4% | |
| Feststeller Gasgriff: | 1% | |
| Vorwahl Maximal-Drehzahl: | 3% | |
| Drehrichtungsschalter: | 2% | |
| Gangschalter/Funktionsschalter: | 2% | |
| Bohrfutter: | 4% | |
| Zusatzhandgriff/Bohrtiefenanschlag: | 1% | |
| Ergonomie: | 3% | |
| Ausstattung: | 10% : | |
| Ausstattung: | 10% |
| Preis: | um 50 Euro |
| Vertrieb: | Robert Bosch, Leinfelden |
| Hotline/E-Mail: | 0180 3335799 |
| Internet: | www.skil.de |
| Ausstattung: | |
| Netzspannung: | 230 V |
| Leistungsaufnahme: | 710 W |
| Gewicht: | 1,9 kg |
| Kabellänge: | 2,5 m |
| max. Leerlaufdrehzahl: | 3000 min-1 |
| max. Schlagzahl: | 48000 min-1 |
| Vorwahl Maximaldrehzahl/Stufen: | 10-stufig |
| Spindelarretierung: | nein |
| Bohrfuttertyp: | Zweihand-Schnellspann |
| Spannbereich Bohrfutter: | 2 - 13 mm |
| Maximale Bohrdurchmesser: | |
| Holz: | 35 mm |
| Beton: | 16 mm |
| Stahl: | 13 mm |
| Bohrer im Lieferumfang: | nein |
| Koffer: | nein |
| Klasse: | Einstiegsklasse |
| Preis/Leistung: | sehr gut |



