
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Skil 6388
Skil 6388

Mit 1,9 Kilogramm ist diese Maschine eines der Leichtgewichte unseres Testfelds.
Ausstattung
Wie immer bei Maschinen von Skil ist die Gehäuseform recht modern. Der leicht abgewinkelte Griff ermöglicht die präzise Führung. Bei so einer modernen Maschine ist die Verwendung eines Zweihandbohrfutters eher ungewöhnlich. Mit einer maximalen Leerlaufdrehzahl von 3000 Umdrehungen pro Minute besitzt sie gute Reserven für den Betrieb. Der Funktionsumschalter dieser Maschine ist auf ihrem Rücken platziert und auch mit Handschuhen gut zu bedienen. Der Stab der Bohrtiefenbegrenzung wird durch einen Klemmhebel gesichert. So kann die Bohrtiefe schnell verändert werden.
Bohren und schrauben
An dieser Maschine ist ein Akkuschrauber verloren gegangen, denn sie erzielt ihre besten Ergebnisse beim Schrauben. Doch auch beim Bohren braucht sich diese Maschine nicht zu verstecken.

Fazit
Mit ihrem Preis von 50 Euro ist sie nicht die günstigste in der Einstiegsklasse, aber in Anbetracht ihrer Leistungsfähigkeit sieht die Sache schon anders aus. Sie erringt den PREISTIPP in unserem Test.
Kategorie: Schlagbohrmaschinen
Produkt: Skil 6388
Preis: um 50 Euro

Einstiegsklasse
Skil 6388

Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren: | 50% : | |
8 x 70 mm Kalksandstein ohne Schlag: | 15% | |
8 x 70 mm Beton (mit Schlag): | 15% | |
10 x 70 mm Weichholz: | 10% | |
8 x 16 mm Stahl: | 10% | |
Schrauben: | 20% : | |
5 x 60 mm/Spanplatte 200 N: | 10% | |
6 x 80 mm Weichholz 200 N: | 10% | |
Bedienung: | 20% : | |
Gas und Nachlauf: | 4% | |
Feststeller Gasgriff: | 1% | |
Vorwahl Maximal-Drehzahl: | 3% | |
Drehrichtungsschalter: | 2% | |
Gangschalter/Funktionsschalter: | 2% | |
Bohrfutter: | 4% | |
Zusatzhandgriff/Bohrtiefenanschlag: | 1% | |
Ergonomie: | 3% | |
Ausstattung: | 10% : | |
Ausstattung: | 10% |
Preis: | um 50 Euro |
Vertrieb: | Robert Bosch, Leinfelden |
Hotline/E-Mail: | 0180 3335799 |
Internet: | www.skil.de |
Ausstattung: | |
Netzspannung: | 230 V |
Leistungsaufnahme: | 710 W |
Gewicht: | 1,9 kg |
Kabellänge: | 2,5 m |
max. Leerlaufdrehzahl: | 3000 min-1 |
max. Schlagzahl: | 48000 min-1 |
Vorwahl Maximaldrehzahl/Stufen: | 10-stufig |
Spindelarretierung: | nein |
Bohrfuttertyp: | Zweihand-Schnellspann |
Spannbereich Bohrfutter: | 2 - 13 mm |
Maximale Bohrdurchmesser: | |
Holz: | 35 mm |
Beton: | 16 mm |
Stahl: | 13 mm |
Bohrer im Lieferumfang: | nein |
Koffer: | nein |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |