Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: FUXTEC FX-TP 11100
Aktiver Hochwasser-Schutz
Sei es die Regensammeltonne oder das Kinderschwimmbecken, in Haus und Garten gibt es für eine Tauchpumpe genügend Einsatzmöglichkeiten Oftmals ist die Anschaffung auch eine Vorsichtsmaßnahme, denn die Wetterkapriolen der letzten Jahre haben bekanntermaßen für etliche vollgelaufene Keller gesorgt. Dann ist es gut, wenn man sich bei sinkendem Wasserpegel selbst helfen kann.
Die Fuxtec Tauchpumpe ist für die Förderung von Klarwasser, Regenwasser, und Schmutzwasser gedacht. Dabei sollte die Partikelgröße im Wasser maximal 35 mm betragen. Die Pumpe kann das Wasser bis zu 11 m hoch befördern. Die Fördermenge beträgt 20.000 l/h. Die Wassertiefe für den Einsatz darf bis zu 3 m betragen. Der Abgangsstutzen wird seitlich eingeschraubt und kann in jede Richtung geschwenkt werden. Der Stutzen kann Schläuche von 1,5" bis 2,5" Durchmesser aufnehmen.

Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Im Einsatz
Die Vorarbeiten sind denkbar einfach: den benötigten Schlauch am Schlauchstutzen anklemmen und die Pumpe ins Wasser setzen. Dies sollte schräg passieren, so kann eingeschlossene Luft aus dem Rotorgehäuse entweichen. Bei tiefem Wasser sollte die Pumpe an einem Seil abgelassen werden. Die Pumpe sollte dann auf einem möglichst ebenen Untergrund positioniert werden. Jetzt muss nur noch der Ablaufschlauch verlegt werden, und es kann losgehen. Über den Schwimmerschalter schaltet sich die Pumpe bei einem Wasserstand über 400 mm selbsttätig ein. Das Ausschalten erfolgt bei einer Resthöhe von 4 cm. Zum Schluss noch ein Kritikpunkt: die Einschalthöhe der Pumpe ist nicht manuell einstellbar.
Fazit
Ob als Helfer in der Not oder bei wiederkehrenden Arbeiten, die FX-TP 11100 fördert große Wassermengen in kurzer Zeit. Der dafür nötige Arbeitsaufwand ist erfreulich niedrig.Kategorie: Rund ums Haus
Produkt: FUXTEC FX-TP 11100
Preis: um 60 Euro

Einstiegsklasse
FUXTEC FX-TP 11100
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Pumphöhe: | 40% | |
| Förderleistung: | 20% | |
| Bedienung: | 20% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Vertrieb: | Fuxtec, Herrenberg |
| Preis: | um 60 Euro |
| Hotline: | 07032 9560888 |
| Internet: | www.fuxtec.de |
| Technische Daten: | |
| Leistungsaufnahme: | 1,1 kW |
| Fördermege: | 20.000 l/h |
| Max. Förderhöhe: | 11 m |
| Max Partikelgröße: | 35 mm |
| Gewicht: | ca. 4,5 kg |
| + | einfache Installation / hohe Fördermenge |
| - | Einschalthöhe nicht einstellbar |
| Klasse: | Einstiegsklasse |
| Preis/Leistung: | gut – sehr gut |




