
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Güde Airpower 150/8/24 Silent
24-l-Silent-Kompressor von Güde

Ein kleiner Kompressor zum Luftpumpen am Familien-Fuhrpark und für diverse kleinere Arbeiten steht ganz oben auf dem Einkaufszettel vieler Heimwerker. Da kommt der Güde „Airpower 150/8/24 Silent“ gerade recht.
Kleine Abmessungen und ein Gewicht von nur 23 kg machen den Kompressor recht handlich. Für die Luftabgabe steht ein geregelter Abgang zur Verfügung. Bei Bedarf kann ein ungeregelter Abgang direkt am Kessel eingeschraubt werden. für den Druckaufbau sorgt ein Zweizylinder Aggregat der neuesten Leiseläufer-Generation.
Im Einsatz
Zuerst unser einziger Kritikpunkt. Bis zum Erreichen des Abschaltdrucks bei 8 bar lässt der Kompressor über 2 Minuten Zeit. Dafür läuft die Maschine so leise, dass man sich dabei ganz normal unterhalten kann. Das ist wirklich beeindruckend. Mit 24 Litern Kesselinhalt und max. 130 l/Min Abgabeleis tung ist der Kompressor ein prima Helfer bei Reinigungsarbeiten und beim Luftpumpen in jeglicher Form. Sogar kurze Einsätze eines Schlagschraubers funktionieren. Ein kompletter Radwechsel am Auto benötigt jedoch Zeit, weil zwischendurch immer wieder nachgepumpt werden muss.
Fazit
Für kleinere Arbeiten und vor allem zum Luft Pumpen ist der Güde ein echter Tipp er läuft bei der Arbeit erfreulich leise, so dass der Nachbarschaftsfrieden auch bei spät abendlichen Einsätzen niemals in Gefahr ist.Kategorie: Kompressor
Produkt: Güde Airpower 150/8/24 Silent
Preis: um 170 Euro

Einstiegsklasse
Güde Airpower 150/8/24 Silent

Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMaschinenanwendung | 15% | |
Luft Pumpen | 45% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Güde, Wolpertshausen |
Hotline | 07904 700–0 |
Internet | www.guede.com |
Technische Daten | |
Kesselvolumen | 24 l |
Ansaugleistung | 150 l / min |
Abschaltdruck | 8 bar, Manuell regelbar |
Abgabedruck | 55 l/min |
Gewicht | 23 kg |
+ | Sehr leise / ölfrei |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |