
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kärcher CNS 36-35 Battery
Kettensäge vom Reinigungsspezialisten

Wenn es um Themen rund ums Reinigen geht, sind die gelben Kärcher-Produkte viel und gerne gesehene Gäste in der HEIMWERKER PRAXIS. Gartengeräte von Kärcher sind dagegen vergleichsweise neu. Wir haben die Kärcher Akku-Kettensäge CNS 36-35 Battery getestet.
Ein Grund für die Erweiterung des Kärcher-Produktportfolios in Richtung Gartengeräte dürfte die Akku-Technologie sein, die längst bei verschiedenen Kärcher-Produkten Einzug gehalten hat. Kärcher verwendet den Namen „Battery“. Da aktuell Akku-Familien im Trend sind, hat man bei Kärcher wohl beschlossen, eine eigene Akkufamilie aufzubauen. Der Vorteil ist, dass man so verschiedene Geräte mit dem gleichen Akku betreiben kann, sodass man nur wenige Akkus und ein Ladegerät benötigt. Im Gartenbereich hat Kärcher mittlerweile auch Rasenmäher, Mähroboter, Rasentrimmer, Heckenscheren, Strauchscheren, Unkrautentferner, Laubbläser und Astscheren im Angebot.
Ausstattung
Die CNS 36-35 Battery ist eine Akku-Kettensäge mit modernem Brushless-Motor, die zum 36 Volt Akkusystem von Kärcher gehört. Die Kette der 35-Zentimeter-Schnittgarnitur lässt sich werkzeuglos spannen.

Praxis
Und die Kärcher CNS 36-35 Battery hält, was die Daten versprechen. Sie geht mühelos ins Holz. Wie bei allen Akku-Kettensägen sollte man sie ohne großen Druck führen sondern sich selber durch das Holz arbeiten lassen. Das macht die CNS 36-35 Battery dank der hohen Kettengeschwindigkeit erstaunlich zügig. Handhabung und Ergonomie stimmen. Ein extra-Lob gibt es für das Akku-System mit seiner exakten Anzeige von Ladezustand, Laufzeit und Ladezeit. Für die CNS 36-35 Battery empfehlen wir einen leistungsstarken Akku mit hoher Kapazität.
Fazit
Kärcher kann auch Kettensägen. Die CNS 36-35 Battery ist eine solide, handliche Maschine für die Gehölzpflege oder zum Brennholz Zerkleinern. Und nach dem Sägen setzt man den Akku in einen Sauger der „Battery“ Serie und macht den Sägeplatz sauber.Kategorie: Kettensägen-Elektro
Produkt: Kärcher CNS 36-35 Battery
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
Kärcher CNS 36-35 Battery

In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Alfred Kärcher, Winnenden |
Preis: | um 250 Euro (ohne Akku & Lader)/ Akku und Laderab 180 Euro |
Hotline: | 07195 903-0 |
nternet: | www.kaercher.com |
Technische Daten: | |
Motor: | Bruschless Motor |
Akku: | 36 V 2,5 / 5,0 Ah |
Ladedauer: | ca. 80 min (2,5 Ah Akku) |
Schwertlänge: | 35 cm |
Tankinhalt: | (Kettenöl) ca. 0,19 l |
Schallleistungspegel (gemessen): | 104 dB(A) |
Kettengeschwindigkeit: | 21 m/s |
+ | gute Verarbeitung / Akkusystem |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |