
Das dreiteilige Stecksystem zur Selbstmontage schützt das Zuhause vor Energieverlusten, Schimmelbildung und Zugluft
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Oregon CS1500
Elektrokettensäge mit eingebautem Kettenschärfer

Beinahe jedem, der mit Kettensägen arbeitet, ist die Marke Oregon ein Begriff, denn Schwerter und Sägeketten von Oregon gehören zur Erstausstattung der meisten Kettensägen. Dass Oregon auch Elektrogeräte im Angebot hat, wissen dagegen nur Wenige. Das wollen wir ändern und stellen Ihnen die netzbetriebene Kettensäge CS1500 vor.
Beim Spezialisten für Sägeketten weiß man, wie wichtig eine scharfe Kette ist. Nur wenn die Schneiden der Meißel scharf sind, lassen sich schnelle, saubere und von allem kontrollierte Schnitte durchführen – unter den Gesichtspunkten Ökonomie und Arbeitssicherheit wichtige Faktoren. Besonders Gelegenheitsanwender tun sich beim Schärfen der Kette allerdings oft schwer, während Profis das mit einer Handfeile schnell erledigen.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Oregon hat die CS1500 deshalb mit seiner PowerSharp-Technologie, einem eingebauten Schärfsystem, ausgestattet. Mithilfe eines Hebels, der aus dem Gehäuse der Ritzelabdeckung herausragt, drückt man einen Schleifstein an die Kette, deren Meißel dank einer speziellen Geometrie von oben Geschärft werden können. Zum Schärfen wird der Power-Sharp-Hebel bei laufender Kette für drei bis fünf Sekunden umgelegt und die Kette ist wieder scharf. Ansonsten handelt es sich bei der CS1500 um eine netzbetriebene Kettensäge mit einem 2.400 Watt Motor. Die Säge wird wahlweise mit Schwertlängen von 40 oder 45 Zentimetern geliefert. Zum Wechseln und Spannen der Kette wird kein Werkzeug benötigt.
Praxis
Elektrokettensägen finden vor allem am Holzplatz ihren Einsatz. Sie sind leistungsstark, vergleichsweise leise und benötigen wenig Wartung. Die CS1500 macht da keine Ausnahme. Ihr Schärfsystem ist beeindruckend effektiv. Ein kurzer Zug am Hebel und schon schneidet die Kette wieder wie neu.


Fazit
Besonders für Gelegneheitsanwender sit die Oregon CS1500 mit ihrem eingebauten Schärfsystem eine unbediente Empfehlung.Kategorie: Kettensägen-Elektro
Produkt: Oregon CS1500
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
Oregon CS1500

Das Unternehmen Sola-Messwerkzeuge aus Österreich ist seit 1949 mit seinen Messwerkzeugen auf dem Markt, heute werden diese hoch genauen Messwerkzeuge weltweit vertrieben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSägen Buche 30 cm | 20% | |
Sägen Birke 25 cm | 35% | |
Ausstattung | 25% | |
Bedienung | 20% |
Vertrieb | Oregon Tool, Fellbach |
Hotline | 0711 30033-400 |
Internet | www.oregonproducts.de |
Technische Daten: | |
Nennspannung | 230 V |
Nennleistung | 2.400 W |
Kettengeschwindigkeit | 14,7 m/s |
Schwertlänge | 40 cm / 45 cm |
Gewicht | 5,9 kg / 6 kg |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |