
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Efco EF1800E
Roter Racker

Leider traf die Efco nicht rechtzeitig zu unserem Vergleichstest ein. Nachdem wir uns die Säge aber angeschaut haben, war sie uns einen Einzeltest wert.
Schön rot – das ist das Erste, was einem beim Anblick der Efco EF1800E entgegenspringt. Schick gestaltet ist sie auch. Und auch auf den zweiten Blick hat die Elektrosäge aus dem Hause Emak einiges zu bieten.
Im Gegensatz zu den preiswerten Modellen im Vergleichstest wird Efco ausschließlich über den qualifizierten Fachhandel vertrieben. Der im direkten Vergleich höhere Preis gegenüber Modellen, die vornehmlich im Baumarkt verkauft werden, rechtfertigt sich durch die meist höherwertige Qualität der Produkte, die sich jedoch nicht immer in unseren Testkriterien darstellen lässt, die sich aber oft in einer längeren Lebensdauer niederschlägt. Auch sollte jeder beim Kauf einer Motorsäge überlegen, was ihm Beratung und Service beim Fachhändler wert sind.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Ausstattung
Die Efco EF1800E ist mit einem 1.700-Watt- Motor ausgestattet. Damit ist das 35 cm lange Schwert passend dimensioniert.


Praxis
Sobald man mit der Efco EF1800E sägt, verstummt die Kritik – zumindest, bis man die Kette nachspannen muss. Stimmt die Einstellung, ist man erstaunt, wie weit man mit 1700 Watt kommt. Die Schnittleistungen der Efco-Säge können durchaus mit denen der Sägen aus unserem Vergleichstest mithalten, obwohl deren Motoren eine um durchschnittlich 500 Watt höhere Leistungsaufnahme haben. Selbst vor dicken Stämmen kapitulierte die Efco nicht. Dabei sollte man natürlich nicht mit zu viel Druck sägen, sonst zwingt man den Motor in die Knie.
Fazit
Mit der Efco EF1800E bekommt man eine Schicke Säge zu einem fairen Preis. Die Schnittleistung ist angesichts der Motorleistung beeindruckend. Dass man zur Montage und zum Einstellen der Kettenspannung einen Kettensägenschlüssel benötigt, ist allerdings nicht mehr zeitgemäß.Kategorie: Kettensägen-Elektro
Produkt: Efco EF1800E
Preis: um 180 Euro

Einstiegsklasse
Efco EF1800E

Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAnwendung: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Efco, Fellbach-Oeffi ngen |
Hotline | Nein |
Internet | www.efco-motorgeraete.de |
Technische Daten: | |
Nennspannung | 230 V |
Aufnahmeleistung: | 1700 W |
Drehzahl (Leerlauf) | k.A. |
Schwertlänge | 35 cm |
Kettengeschwindigkeit | k.A. |
Gewicht | 4,4 kg |
+ | einfaches Einfüllen des Kettenöls |
- | Werkzeug notwendig |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |