
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Lupus XT-1 Starterpack
Volle Kontrolle

Sicherheitssysteme erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Gerade im Zeitalter von Smartphone- und Tablet- Apps sind IP-basierte Sicherheitslösungen auf dem Vormarsch. Wir haben mit dem Lupusec XT-1 ein System gefunden, dass gleich mehreren Ansprüchen gerecht wird.
Das Lupusec Starter-Paket beinhaltet neben der Hauptzentrale, zwei Fenster/Türkontakte, Fernbedienung sowie einen Infrarot-Bewegungsmelder. Die jeweiligen Sensoren kommunizieren via 868-MHz und 2,4-GHz-Funkverbindung mit der Hauptzentrale. Diese wird ans Stromnetz und den heimischen Internetrouter angeschlossen und kann bis zu 20 verschiedene Sensoren verwalten. Dies können zusätzliche Tür- und Fensterkontakte, Bewegungsmelder, Rauch- oder Feuchtigkeitsmelder, IP-Kameras oder Funksteckdosen sein.
Schnelle Installation
Die zum Starter-Paket gehörenden Sensoren werden mit passenden Dübeln, Schrauben und Magneten ausgeliefert und sind schnell montiert. Die sehr ausführliche Bedienungsanleitung erklärt, wie man die einzelnen Bauteile an Tür, Fenster, oder im Hausflur installiert.

Alarmierung per SMS
Dies funktioniert in unserem Praxistest sehr schnell. Sind alle verfügbaren Sensoren einmalig anmeldet, lassen sich umfangreiche Einstellungen vornehmen. Neben individuell einstellbaren Intervallzeiten, sind im Menü zahlreiche Unterpunkte zu finden. Hier lässt sich zum Beisiel bestimmen, ob man über einen Alarm per SMS oder E-Mail informiert oder ein Alarmton abgegeben werden soll. Außerdem hat man hierüber die Möglichkeit, einen DNS-Zugang einzurichten, der es erlaubt, auch außerhalb des Heimnetzwerks das Geschehen zu Hause zu verfolgen. Dank vom Hersteller bereitgestellter iOS- und Android- App oder dem Direktaufruf der IP-Adresse kann man somit von unterwegs sehen, ob das Fenster noch geöffnet ist oder jemand die Wohnung betreten hat. Mit der zum Lieferumfang gehörenden Fernbedienung, die sich in Funkreichweite der Hauptzentrale befinden muss, lassen sich alle wichtigen Funktionen auch ohne Webbrowser und Smartphone-App steuern. Hier werden auf Wunsch via LED-Anzeige auch entsprechende Alarmmeldungen direkt angezeigt.
Fazit
Das Lupusec XT-1-Starterpaket bietet den idealen Einstieg in ein sicheres, digitales Zuhause. Die einzelnen Elemente sind einfach und schnell zu installieren und nehmen via Funk Verbindung zur Haupteinheit auf. Diese informiert auf Wunsch über etwaige Ereignisse und lässt sich übers Internet ganz bequem aus der ganzen Welt erreichen.Kategorie: IP-Alarmanlage
Produkt: Lupus XT-1 Starterpack
Preis: um 550 Euro
idealer Einstieg in ein sicheres, digitales Zuhause
Lupus XT-1 Starterpack

Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der WD 9 PURE CLEAN Akku-Nass- und Trockensauger von Fakir überzeugt mit hoher Saugkraft für gründliche Reinigungen auf trockenen und nassen Flächen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | IP-Sicherheits-Alarmanlage |
Vertrieb | Lupus, Landau |
Telefon | 06341 935530 |
Internet | www.lupus-electronics.de |
Ausstattung | |
+ | schnelle Einrichtung und einfache Bedienung |
+ | Alarmierung über SMS und E-Mail möglich / erweiterbar um weitere Sensoren |