Kategorie: Holz-Spalter

Vergleichstest: Crosstools SHS 10 T


Holz-Spalter Crosstools SHS 10 T im Test, Bild 1
2070

Auch der günstigste Spalter im Testfeld kann mit seiner Leistung durchaus mithalten. Trotzdem ist er mit Abstand der leichteste, ohne wirklich Abstriche an seinen Einsatzmöglichkeiten machen zu müssen.

70
Anzeige
Emissions- und lärmfrei 

Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)

qc_e513_1717147361.jpg
qc_logo1_2_1717147413.jpg
qc_logo1_2_1717147413.jpg

>> mehr erfahren

Ausstattung



Etwas Vorwissen über Hydraulikspalter ist hier von Vorteil, da die Bedienungsanleitung sehr zurückhaltend gestaltet ist. Für die Verwertung von Raumholz erfüllt dieses Gerät alle Voraussetzungen nach dem Motto: nicht mehr als unbedingt erforderlich.

Holz-Spalter Crosstools SHS 10 T im Test, Bild 2Holz-Spalter Crosstools SHS 10 T im Test, Bild 3Holz-Spalter Crosstools SHS 10 T im Test, Bild 4
Der Transport zum Einsatzort ist dagegen etwas mühsam, da der fahrfähige Kippbereich trotz der ordentlichen Räder zu klein ist.

Betrieb



Bis auf die bereits erwähnten Punkte ist die Bedienung erfreulich einfach, wobei die Beweglichkeit bei mehr oder weniger stationärem Betrieb eine untergeordnete Rolle spielt. Ob bei Meteroder Kurzholz, die Spaltleistungen selbst sind in Ordnung. Um einen sicheren Stand zu gewährleisten, sollte der Boden wirklich eben sein.

Fazit

Mit diesem Spalter wird wohl die günstigste Möglichkeit geboten in der 10-Tonnen-Klasse Brennholz zu machen

Kategorie: Holz-Spalter

Produkt: Crosstools SHS 10 T

Preis: um 800 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


10/2010
3.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Crosstools SHS 10 T

Bewertung 
Spaltleistungen: 60% :
Langholz 35%

Kurzholz 25%

Bedienung: 20% :
Bedienungsanleitung 1%

Transport 3%

Standfestigkeit 4%

Hubbegrenzung 2%

Spalthöhenverstellung 4%

Ölstand 1%

Hebel / Schalter 5%

Ausstattung: 20% :
Ausstattung: 20%

3.5 von 5 Sternen

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: SBW Technische Geräte,Helmstadt 
Preis: um 800 € 
Nennspannung: 400 V 
Nennleistung: 3,5 kW 
max. Spaltdruck: 10 t 
Spalthub: 480 mm 
max. Spaltgutlänge: 1050 mm 
Vorlaufgeschwindigkeit: 5,4 cm/s 
Rücklaufgeschwindigkeit: 11,7 cm/s 
Höhenstufen:
Hydrauliköltank: 6 l 
Schwenktisch: nein 
Spaltkreuz: ja 
Zapfwellenanschluss: nein 
Abmessungen (HxBxT): 1470 x 930 x 830 mm 
Gewicht: 114 kg 
Preis/Leistung: sehr gut 
Klasse: Oberklasse 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Gerd Seibring
Autor Gerd Seibring
Kontakt E-Mail
Datum 19.10.2010, 12:38 Uhr
537_24059_2
Topthema: Akku-Heckenschere G24HT56II von Greenworks
Akku-Heckenschere_G24HT56II_von_Greenworks_1748432690.jpg
Frei an der Hecke

Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/