
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Stahlmann 7TYHS520-A
Kurzholzspalter von Stahlmann

Wer sich Kurzholz für das winterliche Kaminfeuer anliefern lässt, muss dieses oft noch selbst spalten. Das geht mit der Axt oder bequem mit einem Kurzholzspalter wie dem 7TYHS520-A von Stahlmann.
Die Maschine kann bis zu 520 mm langes und 250 mm starkes Holz spalten. Gemäß den aktuellen Sicherheitsregeln erfolgt der Spaltvorgang komplett hinter einem Schutzgitter, lediglich der Einsatzbereich bleibt offen. Eine Zweihandbedienung war schon früher Standard. Der Spalter baut einen Arbeitsdruck von bis zu 7 Tonnen auf. Zwei Räder erleichtern den Transport der ca. 55 kg schweren Maschine auf kurzen Strecken. Für die Stromversorgung genügt ein 230-V-Anschluss. Das Netzkabel ist mit einer Länge von 1,5 m relativ kurz. Der Endanschlag für den Spaltkeil lässt sich stufenlos zwischen 200 und 520 mm einstellen.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Montage und Einsatz
Vor dem ersten Einsatz müssen die Schutzgitter montiert werden. Das dauert seine Zeit, ist jedoch nur einmal erforderlich. Nachdem eine Netzverbindung hergestellt ist und die Verschlussschraube des 3,5 l fassenden Öltanks leicht gelöst ist, damit der erforderliche Volumenausgleich bei warmem Öl stattfinden kann, absolviert der Spalter erfolgreich unseren Testablauf. Trotz der neuen Schutzgitter ist die Arbeit nicht umständlicher geworden. Nun gibt es sogar eine Ablage, von der das Spaltholz bequem entnommen werden kann.
Fazit
Wer nur gelegentlich Brennholz für den Kaminofen selber spalten möchte, ist mit dem Kurzholzspalter 7TYHS520-A von Stahlmann gut beraten.Kategorie: Holz-Spalter
Produkt: Stahlmann 7TYHS520-A
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Stahlmann 7TYHS520-A

Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSpaltleistung | 60% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Albatros, Nerdlen |
Hotline | 06592 1730200 |
Internet | www.albatros-international.de |
Technische Daten | |
Nennspannung | 230 V / 2,3 kW |
Aufnahmeleistung | 2,3 kW |
Max. Spaltkraft | 7 t |
Holzdurchmesser | 50 – 250 mm |
Holzlänge | 200 – 520 mm |
Maße (L x B x H) | 1160/425/610 |
Gewicht | ca. 55 kg |
+ | sichere Bedienung |
- | kurzes Netzkabel |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |