
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Kärcher BP 3 Home
Eigenes Wasserwerk

Der Pumpenspezialist Kärcher hat auch Hauswasserwerke mit einem umfangreichen Zubehörangebot im Sortiment.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Die Kärcher BP 3 Home ist ein kompaktes Hauswasserwerk mit einem Kesselvolumen von 20 Litern. Mit seiner Leistungsaufnahme von 800 Watt ist es mit etwas über 11 Kilogramm das leichteste Gerät im Testfeld. Seine Anschlüsse sowie der Befüllstopfen sind gut zugänglich, lediglich das Manometer ist auch bei diesem Gerät sehr bodennah platziert.
Test
Um das Hauswasserwerk in Betrieb zu nehmen, sind nur wenige Handgriffe nötig. Als einziges Gerät im Testfeld gibt der Hersteller hier vor, zuerst den Luftdruck hinter der Membrane auf 2 bar anzuheben. Hierfür reicht eine handelsübliche Luftpumpe für Autoventile. Anschließend können die Leitungen angeschlossen und die Pumpe befüllt werden. Ab hier läuft alles völlig unaufgeregt. Die Pumpe erreicht bei unserem Testaufbau
einen Arbeitsdruck von rund 1,9 bar. Ihr Abschaltdruck ist 3 bar und die Pumpe setzt bei 1,1 bar wieder ein.
Fazit
Die BP 3 Home von Kärcher ist unser Testsieger! Sie leistet in allen getesteten Disziplinen hervorragende Arbeit und lässt sich kaum auf Druckschwankungen ein.
Kategorie: Hauswasserwerke
Produkt: Kärcher BP 3 Home
Preis: um 170 Euro

Oberklasse
Kärcher BP 3 Home

Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSaugleistung: | 25% : | |
Ansaughöhe 5 m: | 25% | |
Förderleistung: | 25% : | |
Förderhöhe 5 m: | 25% | |
Schaltfunktion: | 20% : | |
Schwellwertreaktion: | 20% | |
Bedienung: | 10% : | |
Bedienungsanleitung: | 1.60% | |
Pumpenbefüllung: | 2.40% | |
Luftdruckregelung: | 0.80% | |
Schlauchanschlüsse: | 2% | |
Entleerung: | 1% | |
Ein-/Ausschalten: | 1.20% | |
Manometer ablesen: | 1% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 170 Euro |
Vertrieb: | Kärcher, Winnenden |
Hotline: | 07195 9030 |
Internet: | www.kaercher.com |
Ausstattung: | |
Netzspannung | 230 V |
Leistungsaufnahme | 800 W |
Nenndrehzahl | 0 |
Trockenlaufschutz | ja |
Förderhöhe max. (angegeben) | 36 m |
Fördermenge max. (angegeben) | 3000 l/h |
Saughöhe max. (angegeben) | 7 m |
Zulauftemperatur max. (angegeben) | 35 °C |
Manometer | ja |
Anschlüsse, Druck-, Sauganschluss | 33,3 mm / 33,3 mm |
Kesselvolumen | 19 l |
Einschalt-/Abschaltdruck | 1,1 bar / 3 bar |
Gewicht leer | 11,5 kg |
+ | wenig Wasser zur Pumpenbefüllung / Transportgriff |
- | Nein |
Preis/Leistung: | gut |
Klasse | Oberklasse |