Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Kärcher BP 3 Home
Eigenes Wasserwerk
Der Pumpenspezialist Kärcher hat auch Hauswasserwerke mit einem umfangreichen Zubehörangebot im Sortiment.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Die Kärcher BP 3 Home ist ein kompaktes Hauswasserwerk mit einem Kesselvolumen von 20 Litern. Mit seiner Leistungsaufnahme von 800 Watt ist es mit etwas über 11 Kilogramm das leichteste Gerät im Testfeld. Seine Anschlüsse sowie der Befüllstopfen sind gut zugänglich, lediglich das Manometer ist auch bei diesem Gerät sehr bodennah platziert.
Test
Um das Hauswasserwerk in Betrieb zu nehmen, sind nur wenige Handgriffe nötig. Als einziges Gerät im Testfeld gibt der Hersteller hier vor, zuerst den Luftdruck hinter der Membrane auf 2 bar anzuheben. Hierfür reicht eine handelsübliche Luftpumpe für Autoventile. Anschließend können die Leitungen angeschlossen und die Pumpe befüllt werden. Ab hier läuft alles völlig unaufgeregt. Die Pumpe erreicht bei unserem Testaufbau
einen Arbeitsdruck von rund 1,9 bar. Ihr Abschaltdruck ist 3 bar und die Pumpe setzt bei 1,1 bar wieder ein.
Fazit
Die BP 3 Home von Kärcher ist unser Testsieger! Sie leistet in allen getesteten Disziplinen hervorragende Arbeit und lässt sich kaum auf Druckschwankungen ein.
Kategorie: Hauswasserwerke
Produkt: Kärcher BP 3 Home
Preis: um 170 Euro

Oberklasse
Kärcher BP 3 Home
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Saugleistung: | 25% : | |
| Ansaughöhe 5 m: | 25% | |
| Förderleistung: | 25% : | |
| Förderhöhe 5 m: | 25% | |
| Schaltfunktion: | 20% : | |
| Schwellwertreaktion: | 20% | |
| Bedienung: | 10% : | |
| Bedienungsanleitung: | 1.60% | |
| Pumpenbefüllung: | 2.40% | |
| Luftdruckregelung: | 0.80% | |
| Schlauchanschlüsse: | 2% | |
| Entleerung: | 1% | |
| Ein-/Ausschalten: | 1.20% | |
| Manometer ablesen: | 1% | |
| Ausstattung: | 20% : | |
| Ausstattung: | 20% |
| Preis: | um 170 Euro |
| Vertrieb: | Kärcher, Winnenden |
| Hotline: | 07195 9030 |
| Internet: | www.kaercher.com |
| Ausstattung: | |
| Netzspannung | 230 V |
| Leistungsaufnahme | 800 W |
| Nenndrehzahl | 0 |
| Trockenlaufschutz | ja |
| Förderhöhe max. (angegeben) | 36 m |
| Fördermenge max. (angegeben) | 3000 l/h |
| Saughöhe max. (angegeben) | 7 m |
| Zulauftemperatur max. (angegeben) | 35 °C |
| Manometer | ja |
| Anschlüsse, Druck-, Sauganschluss | 33,3 mm / 33,3 mm |
| Kesselvolumen | 19 l |
| Einschalt-/Abschaltdruck | 1,1 bar / 3 bar |
| Gewicht leer | 11,5 kg |
| + | wenig Wasser zur Pumpenbefüllung / Transportgriff |
| - | Nein |
| Preis/Leistung: | gut |
| Klasse | Oberklasse |



