Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Güde HWW 1000 P
Eigenes Wasserwerk
Güde ist als Hersteller für Heimwerker-Produkte rund um Haus und Werkstatt ein Begriff. Wir waren gespannt, wie sich das Hauswasserwerk schlagen würde.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Das HWW 1000 P ist das preisgünstigste Gerät im Test. Das schlägt sich bei seiner Ausstattung nieder. Sein Kessel fasst 20 Liter und es besitzt eine Leistungsaufnahme von 1000 W. Seine Anschlüsse sind gut zugänglich und sein Manometer ist relativ weit unten am Gerät platziert.
Test
Die Inbetriebnahme ist unspektakulär. Zuerst werden die Saug- und die Druckleitung angeschlossen, anschließend kann die Pumpe befüllt werden. Bei diesem Gerät ist es wichtig, die Ansaugleitung ebenfalls zu befüllen, um Trockenlauf zu verhindern. Im Betrieb erreichte das Gerät bei unserer Förderhöhe von 5 m einen Druck von rund 1 bar. Wurde die Förderleitung verschlossen, baut das Gerät seinen Abschaltdruck von 3 bar zügig auf. Wird die Leitung wieder geöffnet, schaltet sich die Pumpe bei einem Druck von ca. 1 bar wieder ein.
Fazit
Die HWW 1000 P von Güde ist eine günstige Pumpe, die allen Testanforderungen gerecht wurde, und sie erringt den Preistipp, herzlichen Glückwunsch!
Kategorie: Hauswasserwerke
Produkt: Güde HWW 1000 P
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Güde HWW 1000 P
Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Saugleistung: | 25% : | |
| Ansaughöhe 5 m: | 25% | |
| Förderleistung: | 25% : | |
| Förderhöhe 5 m: | 25% | |
| Schaltfunktion: | 20% : | |
| Schwellwertreaktion: | 20% | |
| Bedienung: | 10% : | |
| Bedienungsanleitung: | 1.60% | |
| Pumpenbefüllung: | 2.40% | |
| Luftdruckregelung: | 0.80% | |
| Schlauchanschlüsse: | 2% | |
| Entleerung: | 1% | |
| Ein-/Ausschalten: | 1.20% | |
| Manometer ablesen: | 1% | |
| Ausstattung: | 20% : | |
| Ausstattung: | 20% |
| Preis: | um 100 Euro |
| Vertrieb: | Güde, Wolpertshausen |
| Hotline: | 07904 7000 |
| Internet: | www.guede.com |
| Ausstattung: | |
| Netzspannung | 230 V |
| Leistungsaufnahme | 1000 W |
| Nenndrehzahl | 0 |
| Trockenlaufschutz | nein |
| Förderhöhe max. (angegeben) | 44 m |
| Fördermenge max. (angegeben) | 3500 l/h |
| Saughöhe max. (angegeben) | 8 m |
| Zulauftemperatur max. (angegeben) | 35 °C |
| Manometer | ja |
| Anschlüsse, Druck-, Sauganschluss | 33,3 mm / 33,3 mm |
| Kesselvolumen | 20 l |
| Einschalt-/Abschaltdruck | 1 bar / 3 bar |
| Gewicht leer | 13 kg |
| + | wenig Druckschwankungen / günstig |
| - | Manometer-Platzierung |
| Preis/Leistung: | gut |
| Klasse | Oberklasse |



