
Bis zum 30.6. bekommt man bei Honda einen 4 Ah-Akku und 3 Jahre Zusatzgarantie kostenlos dazu, wenn man einen Akkumäher 416 XB oder 466 XB im Set kauft. Die 36 V-Powerakkus sind top und im Nu wieder aufgeladen.
>> Jetzt Gratis-Akku sichern
Die österreichische Firma SOLA produziert seit über 70 Jahren Messsysteme. Angefangen hat SOLA mit einer Wasserwaage aus Holz. Heute gehören modernste Linienlaser zum Produktportfolio. Wir haben das neuste Modell, den Plano 3D Green, ausgiebig getestet.
>> Mehr erfahrenVergleichstest: Einhell GC-WW8042 ECO
Eigenes Wasserwerk

Pumpen gehören zur Kernkompetenz von Einhell, das haben die Geräte schon mehrfach in unseren Tests bewiesen.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Mit einer Fördermengenangabe von 4200 Litern pro Stunde ist diese Pumpe die zweitstärkste im Testfeld. Dabei besitzt sie nur eine Leistungsaufnahme von 800 W. Die großzügig dimensionierte Pumpe sitzt oben auf dem 20-Liter- Tank, ihre Saug- und Druckanschlüsse sind gut zugänglich und der Hauptschalter sitzt oben am Gerät.

>> Mehr erfahren
Test
Die Inbetriebnahme dieser Pumpe ist sehr einfach. Zuerst werden die Druck- und die Saugleitung angeschlossen, dabei ist eine Befüllung der Saugleitung unnötig. Anschließend wird die Pumpenkammer mit Wasser befüllt, und schon kann es losgehen. Die GC-WW8042 ECO von Einhell ist in der Lage, Wasser durch ein unbefülltes Ansaugrohr zu fördern. Dies kann einen Moment dauern, da die Pumpe erst einen entsprechenden Unterdruck aufbauen muss, funktioniert jedoch ohne Probleme. Die Druckseite ist im Betrieb unauffällig
und es kommt zu keinen größeren Druckschwankungen. Lediglich das Manometer ist schlecht abzulesen, wenn das Gerät bodennah aufgestellt ist.
Fazit
Das Hauswasserwerk GC-WW8042 ECO von Einhell ist ein echter Könner. Es verpasst den Testsieg erst in der dritten Nachkommastelle.
Preis: um 150 Euro
Ganze Bewertung anzeigenHauswasserwerke
Einhell GC-WW8042 ECOOberklasse

04/2019 - Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Saugleistung: | 25% : | |
Ansaughöhe 5 m: | 25% | |
Förderleistung: | 25% : | |
Förderhöhe 5 m: | 25% | |
Schaltfunktion: | 20% : | |
Schwellwertreaktion: | 20% | |
Bedienung: | 10% : | |
Bedienungsanleitung: | 1.60% | |
Pumpenbefüllung: | 2.40% | |
Luftdruckregelung: | 0.80% | |
Schlauchanschlüsse: | 2% | |
Entleerung: | 1% | |
Ein-/Ausschalten: | 1.20% | |
Manometer ablesen: | 1% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 160 Euro |
Vertrieb: | Einhell, Landau |
Hotline: | 01805 120509 |
Internet: | www.einhell.de |
Ausstattung: | |
Netzspannung | 230 V |
Leistungsaufnahme | 800 W |
Nenndrehzahl | 0 |
Trockenlaufschutz | nein |
Förderhöhe max. (angegeben) | 43 m |
Fördermenge max. (angegeben) | 4200 l/h |
Saughöhe max. (angegeben) | 8 m |
Zulauftemperatur max. (angegeben) | 35 °C |
Manometer | ja |
Anschlüsse, Druck-, Sauganschluss | 33,3 mm / 42 mm |
Kesselvolumen | 20 l |
Einschalt-/Abschaltdruck | 1,5 bar / 3 bar |
Gewicht leer | 13,3 kg |
+ | Transportgriff / Sichtfenster |
- | Manometersitz |
Preis/Leistung: | gut |
Klasse | Oberklasse |