Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Zipper ZI-HWW1200N
Eigenes Wasserwerk
Zipper ist ein bekannter Hersteller von günstigen Heimwerker- und Profimaschinen und -gartengeräten.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Das Hauswasserwerk ZI-HWW1200N von Zipper besitzt eine maximale Leistungsaufnahme von 1200 Watt. Mit dieser Leistung ist es in der Lage, den meisten Anforderungen gerecht zu werden. Sei Kessel fasst 20 Liter und der Hauptschalter befindet sich oben an der Pumpe. Auch hier ist das Manometer gut ablesbar angebracht.
Test
Bei der Inbetriebnahme geht es etwas eng zu, wenn die Saugleitung angeschlossen werden soll. Hierbei stört der Druckschlauch das Andrehen der Saugleitung. Das Befüllen geht sehr einfach und erfordert ca. 2 Liter Wasser. Anschließend kann es auch schon losgehen. Den Hauptschalter betätigen, und schon läuft die Pumpe. Sie erreicht in unserem Testaufbau einen Arbeitsdruck knapp über 1,5 bar. Sie schaltet bei einem Kesseldruck von
3 bar ab und bei 1,5 bar wieder ein. Dabei treten kaum Druckschwankungen bzw. Druckstöße auf.
Fazit
Das Hauswasserwerk ZI-HWW1200N von Zipper leistet gute Arbeit und ist dabei sehr günstig.
Kategorie: Hauswasserwerke
Produkt: Zipper ZI-HWW1200N
Preis: um 140 Euro

Oberklasse
Zipper ZI-HWW1200N
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Saugleistung: | 25% : | |
| Ansaughöhe 5 m: | 25% | |
| Förderleistung: | 25% : | |
| Förderhöhe 5 m: | 25% | |
| Schaltfunktion: | 20% : | |
| Schwellwertreaktion: | 20% | |
| Bedienung: | 10% : | |
| Bedienungsanleitung: | 1.60% | |
| Pumpenbefüllung: | 2.40% | |
| Luftdruckregelung: | 0.80% | |
| Schlauchanschlüsse: | 2% | |
| Entleerung: | 1% | |
| Ein-/Ausschalten: | 1.20% | |
| Manometer ablesen: | 1% | |
| Ausstattung: | 20% : | |
| Ausstattung: | 20% |
| Preis: | um 140 Euro |
| Vertrieb: | Zipper Maschinen, Schlüßlberg (A) |
| Hotline: | +43 7248 61116–700 |
| Internet: | www.zipper-maschinen.at |
| Ausstattung: | |
| Netzspannung | 230 V |
| Leistungsaufnahme | 1200 W |
| Nenndrehzahl | 0 |
| Trockenlaufschutz | nein |
| Förderhöhe max. (angegeben) | 48 m |
| Fördermenge max. (angegeben) | 3800 l/h |
| Saughöhe max. (angegeben) | 7 m |
| Zulauftemperatur max. (angegeben) | 35 °C |
| Manometer | ja |
| Anschlüsse, Druck-, Sauganschluss | 33,3 mm / 33,3 mm |
| Kesselvolumen | 20 l |
| Einschalt-/Abschaltdruck | 1,5 bar / 3 bar |
| Gewicht leer | 12 kg |
| + | Transportgriff / Manometerposition |
| - | Ansaugstutzen schwer zugänglich |
| Preis/Leistung: | gut |
| Klasse | Oberklasse |



