
Bis zum 30.6. bekommt man bei Honda einen 4 Ah-Akku und 3 Jahre Zusatzgarantie kostenlos dazu, wenn man einen Akkumäher 416 XB oder 466 XB im Set kauft. Die 36 V-Powerakkus sind top und im Nu wieder aufgeladen.
>> Jetzt Gratis-Akku sichern
Die österreichische Firma SOLA produziert seit über 70 Jahren Messsysteme. Angefangen hat SOLA mit einer Wasserwaage aus Holz. Heute gehören modernste Linienlaser zum Produktportfolio. Wir haben das neuste Modell, den Plano 3D Green, ausgiebig getestet.
>> Mehr erfahrenVergleichstest: Akku-Rasenmäher für kleine und große Rasenflächen
Sechs Akku-Rasenmäher mit 18 V und 36 V im Vergleich

Fazit
Der Brushless-Motor gibt dem Akku-Rasenmäher noch mal einen richtigen Impuls. In Kombination mit der aktuellen Li-Ion-Technik können diese Mäher inzwischen durchaus größeren Benzin-Kollegen Paroli bieten. Dies zeigen insbesondere die beiden großen Mäher von Ryobi und FUXTEC. Natürlich hat diese Technik ihren Preis, man sollte jedoch bedenken, dass jeder Verbrenner auch noch Kosten für Wartung und Kraftstoff nach sich zieht. Das summiert sich im Laufe der Zeit.








Preis: um 200 Euro
Ganze Bewertung anzeigenHandrasenmäher-Elektro
Einhell GE-CM 18/33 LiEinstiegsklasse

05/2021 - Jörg Ueltgesforth
Preis: um 190 Euro
Ganze Bewertung anzeigenHandrasenmäher-Elektro
FUXTEC FX-E1RM20Einstiegsklasse

05/2021 - Jörg Ueltgesforth
Preis: um 400 Euro
Ganze Bewertung anzeigenHandrasenmäher-Elektro
Ryobi RY18LMX40AOberklasse

05/2021 - Jörg Ueltgesforth
Preis: um 430 Euro
Ganze Bewertung anzeigenHandrasenmäher-Elektro
Einhell Rasarro 36/42Oberklasse

05/2021 - Jörg Ueltgesforth
Preis: um 500 Euro
Ganze Bewertung anzeigenHandrasenmäher-Elektro
FUXTEC E148CVOberklasse

05/2021 - Jörg Ueltgesforth
Preis: um 700 Euro
Ganze Bewertung anzeigenHandrasenmäher-Elektro
Ryobi RY36LMX51ASpitzenklasse

05/2021 - Jörg Ueltgesforth