
Der Werkzeugkoffer 512.0107 von Competition by KS Tools beinhaltet ein äußerst umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Scheppach MS173-51
Mäherphilosophie

So einfach ergibt sich beim Scheppach MS173-51 die Typenbezeichnung: Mäher selbstfahrend, 173 Kubik, 51 Zentimeter Schnittbreite. Damit ist beinahe alles Wesentliche gesagt.
Doch neben dem Wesentlichen kennt die griechische Philosophie, konkret die Metaphysik, das Akzidentielle. Das ist alles, was einen Gegenstand neben dem Wesentlichen noch ausmacht. Im Fall des Scheppach MS173-51 sind das neben dem Motor mit 173 Kubikzentimetern Hubraum und 4,5 PS (3,3 kW), der aus China kommt, seinen 51 Zentimetern Schnittbreite und dem einstufigen Radantrieb noch die Fähigkeit, den Grasschnitt seitlich auszuwerfen, zu mulchen oder im 65-Liter-Grasfangsack zu sammeln sowie seine in sieben Stufen zwischen 25 und 75 Zentimetern verstellbare Schnitthöhe. Von der griechischen Philosophie kann man noch etwas anderes lernen, was an dieser Stelle wichtig ist: die Definition des Guten. Gut ist demnach etwas, das für eine Aufgabe oder einen Zweck hervorragend tauglich ist. Das trifft auf den Scheppach MS173-51 voll zu. Mit Betriebsstoffen befüllt, springt der Motor sofort an, der Randantrieb bewegt den Mäher souverän, auch wenn es mal eine Böschung hochgeht, und das Mähergebnis gibt in allen Betriebsarten keinen Anlass zur Kritik.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Fazit
Ganz praktisch betrachtet, bekommt man mit dem Scheppach MS173-51 einen guten und soliden Benzin-Mäher zu einem guten und fairen Preis.Kategorie: Handrasenmäher-Benzin
Produkt: Scheppach MS173-51
Preis: um 350 Euro

Einstiegsklasse
Scheppach MS173-51

Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue Standventilator Premium VC 80 DC von Fakir sorgt im Sommer in Wohnung, Büro oder Werkstatt für angenehme Abkühlung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTrockenschnitt | 40% | |
Nassschnitt | 20% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Scheppach, Ichenhausen |
Hotline | 08223 4002–0 |
Internet | www.scheppach.com |
Technische Daten | |
Motor | 1 Zyl. Viertakt 3,3 kW (4,5 PS |
Schnittbreite | 51 cm |
Schitthöhenverstellung: | Zentral, 25–75 mm, 7 Stufen |
Fangkorb Volumen | 65 l |
Radantrieb | ja |
Betriebsarten | Seitenauswurf, Mulchen, Heckauswurf mit/ohne Fangkorb |
Gewicht | 33 kg |
+ | sehr gutes Startverhalten / einfache Bedienung |
- | Nein |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut |