
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Royal RPM 56 S-MS
Extra breit

Variabel: Fangen, Seitenauswurf und Mulchen, dieser Mäher beherrscht alle drei Disziplinen.
Der zuschaltbare Radantrieb und die Schnittbreite von 56 Zentimetern macht das Mähen auch auf größeren Rasenflächen zu einer kurzen Aufgabe. Der variable Auswurf ermöglicht die Anpassung an verschiedene Schnitthöhen. Wird der Rasen relativ kurz gehalten, also häufiger gemäht, kann gemulcht werden. Dabei bleibt das zerkleinerte Mähgut auf der Fläche. Beim Mähen in größeren Zeitabständen empfiehlt sich das Sammeln des Mähgutes im großen Fangsack. Obstwiesen oder Flächen mit höherem Gras lassen sich am Besten mit dem Seitenauswurf bearbeiten. Dabei wird das Schnittgut seitlich abgelegt. Vorzugsweise auf der bereits gemähten Bahn.
Ausstattung
Im Lieferumfang ist ein Mulchkeil enthalten, der bei Bedarf in die hintere Auswurföffnung eingeführt wird. Ein Seitenauswurfadapter, der zusätzlich zum Mulchkeil eingehängt werden kann, erlaubt das seitliche Ablegen des Mähgutes.




Bedienung und Arbeit
Der Motor mit einem Hubraum von 173 Kubikzentimetern springt leicht an und läuft unter Volllast mit 2800 Umdrehungen pro Minute. Mit der Drehzahlregulierung am Holm kann dies variiert werden. Die Befüllung mit Motoröl und Benzin ist einfach und sauber durchführbar. Dank des zuschaltbaren Radantriebes ist der Mäher trotz seiner Breite erstaunlich handlich und lässt sich leicht manövrieren. Das Stahlblechgehäuse des Mähwerks ist solide und nimmt auch kleinere Steine nicht krumm. Da keine Füllstandsanzeige vorhanden ist, empfiehlt es sich, diesen im Auge zu behalten. Eine zu feste Füllung erschwert das Entleeren.
Fazit
Der Motormäher Royal RPM 56 S-MS mit Radantrieb ist auf größeren Flächen einsetzbar, da seine Führung kaum Kraft erfordert. Die große Schnittbreite füllt den Fangkorb zügig und verlangt entsprechend häufige Entleerung.Kategorie: Handrasenmäher-Benzin
Produkt: Royal RPM 56 S-MS
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
Royal RPM 56 S-MS

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTrockenschnitt | 40% | |
Feuchtschnitt | 10% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Norma-Filialen |
01805120509 | |
Internet | www.norma-online.de |
Technische Daten: | |
Schnittbreite | 56 cm |
Schnitthöhe | zentral 30 - 75 mm |
Motortyp | Einzylinder 4-Takt |
Nennleistung | 2 kW |
Radantrieb | 3 km/h |
Tankinhalt | 2,0 l |
Öl | 0,6 l |
Gewicht | 46 kg |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |