
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Powertec Garden BW 56 Trike
Gartendreirad

Rasenmäher mit Benzinmotor und großer Schnittbreite sind meist recht unhandlich. Der BW 56 Trike von Powertec Garden ist da eine Ausnahme.
Der Mäher wird von einem 3,5 kW (4,8 PS) starken Motor angetrieben und verfügt über einen Radantrieb. Das Messer hat eine Schnittbreite von 55 cm und der Fangkorb ein Fassungsvermögen von 65 l. Die Schnitthöhe kann an der Hinterachse in 6 Stufen zwischen 25 und 75 mm eingestellt werden. Am Vorderrad erfolgt die Einstellung mit 10 mm starken Unterlegscheiben. Der Mäher kann mit Fangkorb, als Mulcher oder mit Seitenauswurf betrieben werden.
Montage und Funktion
Vor der Inbetriebnahme ist die Montage des Griffholms und aller Räder erforderlich. Gut 20 Minuten sollte man dafür einplanen. Jetzt noch Betriebsstoffe auffüllen, und auf geht’s zum ersten Einsatz. Der Motor springt leicht an und läuft sofort rund. Durch das lenkbare Vorderrad fallen die knapp 40 kg Gewicht der Maschine kaum auf. Außerdem macht das lenkbare Vorderrad die Maschine extrem wendig, wenn es rund um Blumenbeete oder Bäume geht. Der Fangkorb ist mit 65 l Volumen recht groß und füllt sich schnell. Lediglich das Einstellen der Schnitthöhe am Vorderrad ist etwas umständlich, wird aber schließlich nicht bei jedem Mähen benötigt.
Fazit
Der BW 56 Trike von Powertec Garden hinterlässt bei uns einen guten Eindruck; insbesondere die Wendigkeit durch das lenkbare Vorderrad überzeugt auf ganzer Linie.Kategorie: Handrasenmäher-Benzin
Produkt: Powertec Garden BW 56 Trike
Preis: um 350 Euro

Oberklasse
Powertec Garden BW 56 Trike

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTrockenschnitt: | 30% | |
Nassschnitt: | 20% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Güde, Wolpertshausen |
Preis: | um 350 Euro (Aktionspreis) |
Hotline: | 07904 700–0 |
Internet: | www.guede.com |
Technische Daten | |
Motor: | 1 Zylinder 4 Takt 196 cm³ 3,5 kW (4,8 PS) |
Schnittbreite: | 55 cm |
Schnittarten: | Fangen, Mulchen, Seitenauswurf |
Fangkorb-Volumen: | 65 l |
Geschw. Radantrieb: | 3,6 km/h |
Gewicht: | ca. 36,5 kg |
+ | einfache Montage / gute Mähleistungen |
- | umständliche Höhenverstellung am Vorderrad |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |