
Ein Kompressor findet vielseitige Anwendung. Leistungsstarke Geräte für unterwegs fallen dabei jedoch meist durch eine recht hohe Geräuschkulisse auf. Von Stahlwerk, haben wir jetzt einen Kompressor erhalten, der mit zwei Leiseläufer-Aggregaten ausgestattet ist.
>> Mehr erfahren
Quietscht ein Scharnier? Sitzt eine verrostete Schraube fest? Macht die Elektrik Probleme? Zeigt der Rasenmäher erste Korrosionsschäden?
>> Mehr erfahrenEinzeltest: AGP C14
Diamant-Handsäge für Nass- und Trockenschnitt von AGP
Bis vor kurzem war uns die Marke AGP noch unbekannt. Doch ein Besuch in Bochum genügt uns, um mit Sicherheit sagen zu können, dass wir uns diese Marke merken müssen, wenn es um das Bohren oder Schneiden von Stein-Werkstoffen geht. Für einen ersten Test haben wir gleich den Steinschneider C14 „eingepackt“.
Im Programm von AGP ist der Steinschneider C14 eine der kleineren Maschinen. Richtig interessant wird es, wenn man die Mitarbeiter auf Kernbohrmaschinen anspricht. Hier sind Maschinen mit Bohrdurchmessern von mehr als 100 cm nichts Besonderes. Das Mutterhaus von AGP sitzt in Taiwan. Dort werden die Maschinen auch gebaut. Man legt in Taiwan großen Wert auf die Meinung der Kollegen aus der Europazentrale in Bochum. Dabei ist man in Bochum mit Recht sehr stolz auf die Tatsache, dass es sich bei AGP-Maschinen zwar um Serienprodukte handelt, dass ein Anruf in Taiwan jedoch genügt, um spezielle Anforderungen eines Kunden in eine Einzelanfertigung einfließen zu lassen. Im brandneuen Gebäudekomplex in Bochum befinden sich neben einem Verkaufsraum für Maschinen und Zubehör auch eine Werkstatt, in der Reparatur- und Wartungsarbeiten an den Maschinen direkt von Spezialisten durchgeführt werden. Solche kurzen Wege sorgen für minimale Ausfallzeiten der Maschinen, damit der Baubetrieb nicht ins Stocken gerät. Doch wenden wir uns unserem ersten Testgerät aus dem Hause AGP zu, der Diamant- Handsäge C14.