
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bosch GKS 55+ GCE Professional
Kompakt und mit Tiefgang

Wer beispielsweise mit Möbelmontage oder Messebau sein Geld verdient, hat oft lange Wege zwischen Parkplatz und Einsatzort zu bewältigen. Neben Material müssen auch Handwerkzeug und Maschinen an den Arbeitsplatz gebracht werden. Da freut man sich über jedes Gramm, das nicht bewegt werden muss.
Bei Handkreissägen greifen Handwerker gerne auf kompakte Modelle zurück, die jedoch nur eine geringe Schnitttiefe aufweisen. Bosch hat bei seinen beiden neuen Sägen den Sägeblattflansch per Getriebe tiefer gelegt, so dass mit einem 165er-Sägeblatt Schnittleistungen erzielt werden können, die sonst nur mit deutlich größeren Sägeblättern möglich sind.
Ausstattung
Unsere zum Test georderte GKS 55+ GCE Professional wird von einem 1350 Watt starken Motor angetrieben. Der Sägefuß besteht aus Aluguss.





Im Einsatz
Die Schnitttests haben wir gemäß unseren Testrichtlinien in Weichholz (Kiefer) und Hartholz (Mahagoni 40 mm) vorgenommen. Durch den aus der Motormitte versetzten Antrieb erreicht die Säge Schnitttiefen von 63 mm (90°) uns 48 mm (45°). Das ist echt beeindruckend. Die Motorelektronik sorgt unter anderem dafür, dass das Sägeblatt schnell zum Stillstand kommt. Auch an der Führungsschiene läuft die Säge ruhig und lässt sich einwandfrei führen. Bei der Schiene muss es nicht unbedingt eine Bosch-Schiene sein, es passen auch die Schienen aus der „Nachbarschaft“. Neben den hohen Schnitttiefen sorgt die versetze Sägeblattachse für einen weiteren Vorteil: Durch gute Zugänglichkeit lässt sich das Sägeblatt erfreulich leicht wechseln. Zwei Dinge trüben den ansonsten absolut überzeugenden Auftritt: Zum einen ist die Skala für die Schnitttiefe nicht gut abzulesen. Hier würde schon eine kontrastreichere Beschriftung helfen, wie sie Bosch etwa bei der Gehrungsskala verwendet hat. Zum anderen finden wir, dass der Regler für die Motordrehzahl im Griffbügel für große Hände schlecht zu erreichen ist.
Fazit
Mit der neuen Bosch GKS 55+ GCE Professional hat Bosch eine innovative Säge im Programm – leistungsstark, sauber und präzise. Die möglichen Schnittleistungen sind absolut überzeugend. Verarbeitungsqualität und Servicefreundlichkeit lassen ebenfalls keine Wünsche offen.Kategorie: Hand-Kreissägen Netzbetrieb
Produkt: Bosch GKS 55+ GCE Professional
Preis: um 340 Euro

Profiklasse
Bosch GKS 55+ GCE Professional

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSägen Hartholz 40 mm: | 30% | |
Sägen Schichtholzplatten: | 40% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | Bosch, Lleinfelden |
Preis: | um 340 Euro |
Hotline: | 0711 40040460 |
Internet: | www.bosch-professional.com |
Technische Daten: | |
Spannung / Aufnahmeleistung: | 230 V 1350 W |
Sägeblatt-ø: | 165 mm |
Aufnahmebohrung-ø: | 20 mm |
Schnitttiefe 90º: | 63 mm |
Schnitttiefe 45º: | 48 mm |
Klasse: | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |