
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Magira Invertergenerator G800
Invertergenerator G800 von Magira

Invertergeneratoren im Kofferformat sind weit verbreitet. Magira hat jetzt ein Gerät im Taschenformat, wir haben es getestet.
Im Gegensatz zu normalen Generatoren besitzen Invertergeräte eine „gefilterte und stabilisierte“ Ausgangsspannung, mit der auch hochwertige elektronische Geräte wie zum Beispiel Computer betrieben werden können.
Ausstattung
Das besondere am G800 ist seine geringe Größe. Er wiegt gerade mal 9,5 kg, passt in jeden Stauraum und kann dauerhaft 600 W Leistung abgeben. Er ist mit einer 230-VSchuko- Steckdose und einem 12-VGleichstromanschluss ausgerüstet. Sein Antrieb erfolgt über einen 40-ccm-Verbrennungsmotor, der über einen Seilzug gestartet wird. Sein Tank fasst 1,5 l Kraftstoff, damit ist je nach Last ein Betrieb von rund 5 Stunden möglich.
Test
Den Motor mit Kraft- und Schmierstoffen versorgen, und schon kann es losgehen. Beim ersten Mal benötigt der Generator einige Züge am Startseil, bis er anspringt, danach haben wir jedoch nie mehr als zwei Züge zum Start gebraucht.

Fazit
Der G800 ist ein leistungsstarker Zwerg. Seine maximale Leistung ist mit 800 W ausreichend, um kleinere Elektrogeräte zu versorgen. Er wird zum ständigen Begleiter beim Camping, auf der Baustelle oder wann immer etwas Strom benötigt wird.Kategorie: Generatoren
Produkt: Magira Invertergenerator G800
Preis: um 350 Euro

Oberklasse
Magira Invertergenerator G800

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Batterium, Ludwigsburg |
Hotline | 07141 5609046 |
Internet | www.batterium.de |
Technische Daten | |
Max. Leistung | 800 W |
Dauerleistung | 600 W |
Betriebsdauer | ca. 5 h |
Ausgänge | 1 x 230 VAC Schuko, 1 x 12VDC 3A |
Antriebsart, Hubraum | 1 Zyl.-4Takt-Otto/40 ccm |
Kraftstoff | Benzin bleifrei E10 |
Tankvolumen | 1,5 l |
Motorölvolumen | 0,15 l |
Schalldruckpegel | 89 dBA |
Abmessungen: | 375 x 200 x 330 mm |
Gewicht | 9,5 kg |
+ | klein / Startverhalten |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |