
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Klassiker schlechthin, denn ohne sie geht beim Schrauben nur wenig. Ein guter Satz Maulschlüssel und ein Satz Ringschlüssel sind die Basis für jede Werkzeugausstattung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: FUXTEC FX-SG-7500
6,0-kW-Generator von Fuxtec

Sie benötigen Strom und die nächste Steckdose ist weit? Kein Problem mit dem großen Fuxtec Generator.
In der letzten Ausgabe hat sich der „kleine Bruder“ des FX-SG7500 prima präsentiert. Mal sehen, ob die guten Gene vererbt wurden.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Angetrieben wird der Generator mit einem 6,5 kW leistenden 4-Takt-Benziner. Der Tank fasst 28 Liter und gibt seinen Füllstand über eine im Deckel integrierte Tankuhr preis. Der Generator leistet 230 V/6,5 kW. Neben den beiden 230-V-Schuko-Steckdosen kann über zwei Bananenstecker auch ein 12-V-Akku geladen werden. Große Räder und ein klappbarer Griff sorgen für gute Mobilität des Stromerzeugers.
Bei der Arbeit
Vor dem ersten Einsatz stehen ca. 10 Minuten für den Zusammenbau des Generators. Dieser besteht aus der Montage der Räder und der vorderen Gerätefüße. Außerdem müssen noch Öl und Kraftstoff eingefüllt werden. Da der Öleinfüllstutzen seitlich schräg liegt, hat Fuxtec für kleckerfreies Befüllen einen Trichter mit Verlängerungsschlauch beigelegt – danke. Der Motor springt gut an. Er läuft nach wenigen Sekunden rund und kann dann mit Verbrauchern belastet werden. Im Test haben wir den Generator mit 2-kW-Dauerlast betrieben. Der Kraftstoffverbrauch lag bei ca. 3,4 L/h und blieb somit noch leicht unterhalb der Herstellerangabe. Bei Lastschwankungen wird der Verbrauch geringfügig steigen.
Fazit
Eine Klasse besser! Der große Fuxtec FXSG7500 überzeugt auf ganzer Linie. Der Generator läuft stabil mit nur geringen Spannungsschwankungen beim Lastwechsel. Mit 6 kW Leistung ist er auch größeren Aufgaben gewachsen.Kategorie: Generatoren
Produkt: FUXTEC FX-SG-7500
Preis: um 600 Euro

Oberklasse
FUXTEC FX-SG-7500

Wer hohe Fenster, die sich nicht öffnen lassen, reinigen möchte sollte dafür Teleskopwerkzeuge nutzen. Wir haben eins von High-clean.com getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schon die Optik signalisiert deutlich, dass sich die Marke Litheli vom Mainstream abheben möchte. Zielgruppe sind junge Familien die neben einem guten Preis –Leistungsverhältnis Vielseitigkeit und ein interessantes Design erwarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue Standventilator Premium VC 80 DC von Fakir sorgt im Sommer in Wohnung, Büro oder Werkstatt für angenehme Abkühlung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Fuxtec, Sindelfi ngen |
Preis: | um 600 Euro |
Hotline: | Nein |
Internet: | www.fuxtec.de |
Technische Daten: | |
Abmessungen B x H x T: | 70 x 55 x 55 cm |
Gewicht: | 96 kg |
Leistung: | 2 x 230 V / max. 6000 W 1x 12 V Gleichstrom |
+ | gute Starteigenschaften / leicht zu transportieren |
- | Display schlecht lesbar |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |