Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Dolmar Stromerzeuger GE-1700 I
Strom auf Abruf
Nicht nur zum Arbeiten, sondern auch zum Feiern, überall wo die Steckdose zum Betreiben elektrischer Geräte fehlt, hilft der Stromerzeuger GE-1700 von Dolmar aus.
Mit einer Dauerabgabe von 1,4 kVA, kurzfristig stehen auch 1,65 kVA zur Verfügung, können die meisten Geräte betrieben werden. Verbraucher, die empfindlich auf Spannungsschwankungen reagieren (z.B.: Fernseher), sind ebenfalls anschließbar, da es sich um einen Inverter handelt. Hier wird der erzeugte Wechselstrom zunächst in Gleichstrom und dieser von einem elektronischen Umformer wieder in ‚stabilen’ Wechselstrom umgewandelt.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Anschlüsse
Der Generator verfügt über zwei 230-VSteckdosen und einen 12-V-Anschluss. Im 230-V-Bereich können „ohmsche“ Verbraucher (Lampen, Strahler, Kochplatten...) bis zur Höchstlast betrieben werden, wobei natürlich die Anschlusswerte an beiden Steckdosen addiert werden müssen. Bei induktiven Verbrauchern (z.B. Elektromotoren) sind die Anlaufströme höher als die Dauerentnahme. Bei Kreissägen beispielsweise können sie bis zum Dreifachen der auf der Maschine angegebenen Leistung betragen.



Betrieb
Der Motor ist sehr startfreudig und springt meist schon beim ersten Zug an. Der Geräuschpegel ist im Betrieb angenehm niedrig, besonders wenn das Gerät im (abschaltbaren) Sparmodus bei weniger als 25 % der Nennbelastbarkeit die Drehzahl reduziert. Erhöht sich die elektrische Last, beschleunigt der Motor automatisch in Sekundenschnelle wieder auf Höchstdrehzahl.
Schutzfunktionen
Der GE-1700 I garantiert sichere Stromabgabe: Bei anhaltender Überlast, Überhitzung oder Stromrückfluss von außen unterbricht die Sicherheitselektronik die Stromabgabe. Bei Ölmangel schaltet das Gerät komplett ab.
Fazit
Mit einer Laufdauer von 3,5 Stunden unter Nennlast oder 7 Stunden im Sparbetrieb ist der GE-1700 I von Dolmar nicht als „Notstromaggregat“ ausgelegt, sondern für zeitlich begrenzte Aktivitäten aller Art. Der leise Lauf, besonders im Sparmodus, gestattet den Einsatz auch an relativ ruhigen Orten.Kategorie: Generatoren
Produkt: Dolmar Stromerzeuger GE-1700 I
Preis: um 1300 Euro

Oberklasse
Dolmar Stromerzeuger GE-1700 I
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Leistung: | 65% | |
| Bedienung: | 25% | |
| Ausstattung: | 10% |
| Vertrieb: | Dolmar, Hamburg |
| Preis: | um 1.300 Euro |
| Hotline: | 0 40 / 6 69 86-0 |
| Internet: | www.dolmar.de |
| Technische Daten: | |
| Maße (L x B x H): | Nein |
| Gewicht: | 20,5 kg |
| Spannungsregelung: | Invertertechnik |
| Spannung: | 1,4 kVA (230 V/3,9 A/50 Hz) bzw. 100 Watt (12 V/8,3 A) |
| Nennleistung: | Nein |
| Steckdosen 230 V: | Nein |
| + | leiser Lauf/Sparmodus/geringes Gewicht |
| - | Nein |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | sehr gut |



