Kategorie: Garten-Häcksler

Vergleichstest: Dolmar Häcksler FH 2400


Dolmar FH 2400

Garten-Häcksler Dolmar Häcksler FH 2400 im Test, Bild 1
4065

Bis auf die Schaltereinheit ist das Gehäuse mit Fahrwerk baugleich mit dem Al-Ko Silent Power 3500. Im Inneren verrichtet allerdings ein stärkerer Motor seinen Dienst.

Montage und Transport



Der Zusammenbau erfolgt auch hier ohne handwerkliche Kunststücke und ergibt einen soliden Häcksler, der sich ebenfalls ohne Aufwand bewegen lässt.

Bedienung und Arbeit



Um die Drehrichtung bei einem Stau zu ändern, muss bei diesem Gerät ein Drehschalter umgelegt werden, dessen Bedienung mit Arbeitshandschuhen nicht immer zuverlässig klappt. Hier haben wir im Test bessere Lösungen gesehen.

Garten-Häcksler Dolmar Häcksler FH 2400 im Test, Bild 2
Beim Häckseln zeigt dieses Gerät besondere Stärken im Staudenschnitt.

Fazit

Solide und angenehm leise erfüllt der Dolmar FH 2400 seine Aufgaben. Im Frischschnitt eher Durchschnitt, glänzt er beim Häckseln von weichem Schnittgut.

Kategorie: Garten-Häcksler

Produkt: Dolmar Häcksler FH 2400

Preis: um 430 Euro

5/2011
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Gerd Seibring
Autor Gerd Seibring
Kontakt E-Mail
Datum 17.05.2011, 08:00 Uhr
544_24132_2
Topthema: Kraft und Know-How Freischneider ST1510E-T von Ego
Kraft_und_Know-How_Freischneider_ST1510E-T_von_Ego_1750425257.jpg
Kraft, Design und Know-How

Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/