
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der WD 9 PURE CLEAN Akku-Nass- und Trockensauger von Fakir überzeugt mit hoher Saugkraft für gründliche Reinigungen auf trockenen und nassen Flächen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 8 Walzen- und 2 Messerhäcksler im Vergleich
Schutz und Nutzen für den Garten

Der Rückschnitt von Gehölzen gehört zu den Pflichtübungen im Garten. Doch wohin mit dem Geäst? Mit einem Häcksler wird das Schnittgut zu wertvollem Mulch für die Kompostierung oder zur Abdeckung von Beeten, um diese vor Austrocknung zu schützen.
Waren in unseren letzten Tests noch Messerhäcksler dominierend, zeigt sich jetzt eindeutig ein Trend zur Walzentechnik. Ein Grund für diese Entwicklung dürfte die leisere Arbeitsweise der Walze sein. Nach wie vor haben beide Zerkleinerungstechniken ihre Vor- und Nachteile.























Sicherheitsentwicklung
Die beiden wichtigsten im Oktober 2003 durch die EU verabschiedeten Änderungen sind inzwischen bei allen Häckslern im nachfolgenden Test umgesetzt worden. Dies sind die Begrenzung der Einfüllöffnung, um ein Hineingreifen zu verhindern, und der Wiederanlaufschutz. Dieser schaltet bei Stromausfall den Motor ab und ermöglicht das Weiterarbeiten erst nach erneutem Einschalten.