
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Worx Exzenterschleifer WU651
Nicht so viel Staub aufwirbeln

Gerade Profis benutzen zur Bearbeitung von großen Flächen gern Exzenterschleifer. Diese Maschinen sind durch ihr Schwingungsbild in der Lage, sehr glatte Oberflächen zu erzeugen. Worx hat nun auch eine solche Maschine in ihrer Profi -Range, und wir haben sie getestet.
Mit ihrer hellgrünen Serie möchte Worx nun auch die Profi s ansprechen. Praxisnahe Innovationen sollen den Handwerker von der Qualität der Maschinen überzeugen.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Ausgeliefert wird die Maschine in einem Kunststoffkoffer, in dem das komplette Zubehör inklusive einer stattlichen Anzahl Schleifmittel Platz findet. Sie verfügt über eine sehr einfache Form ohne separat angeordneten Gasgriff und wird über den zum Griff geformten Maschinenkopf geführt. Der Hauptschalter ist unter der Gummierung angeordnet und gut zu bedienen. Mit 1,6 Kilo ist die Maschine in ihrer Klasse ein echtes Leichtgewicht. Ihr auffälligstes Merkmal ist der zweigeteilte Schleifteller Er besteht aus einem äußeren Ring und einem inneren Teller. Beide sind mit Klettverschlüssen versehen und lassen sich gut mit den Schleifmitteln bestücken. Die Schleifscheiben können über den Fachhandel bezogen werden, bei dem auch die Maschine gekauft wurde. Zum Lieferumfang gehören Schleifscheiben mit 60er-, 120erund 180er-Körnung. Auf den Absaugstutzen der Maschine kann die Staubbox (Zyklonkasten) gesteckt werden oder ein Adapter für eine Absaugung.
Schleifen
Bestückt mit 60er-Schleifpapier geht die Maschine an die Arbeit. Eine hohe Abtragsleistung in kurzer Zeit ist kein zu hoch angesetztes Ziel.




Fazit
Die Neuerung an dieser Maschine sind die zwei getrennten Schleifscheiben. Mit ihnen erreicht das Gerät schnell gute Schleifergebnisse. Die Staubabsaugung funktioniert gut, und die Möglichkeit das Gerät an eine stationäre Absaugung oder einen Industriestaubsauger anzuschließen, verringert die Staubmenge, welche auf den Benutzer oder die Umgebung einwirkt, deutlich. Da die Schleifmittel nicht (oder noch nicht) im allgemeinen Handel erhältlich sind, ist der Anwender auf seinen Fachhändler angewiesen, bei dem er die Maschine erwarb. Auf jeden Fall kann diese Maschine ihren Anwender dazu anregen, vielleicht beim nächsten Werkzeugkauf einen Blick in das Worx-Regal zu werfen, bevor er seine gewohnte Hausmarke anschafft.Kategorie: Excenter-Schleifer Netzbetrieb
Produkt: Worx Exzenterschleifer WU651
Preis: um 240 Euro

Spitzenklasse
Worx Exzenterschleifer WU651
Holz (Körnung 60): | 30% | |
Holz (Körnung 180): | 30% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Positec-Germany, Hamburg |
Preis: | um 240 Euro |
Hotline: | 0 40 / 96 64 82 40 |
Internet: | www.worx.com/de_DE/ |
Technische Daten: | |
Spannung: | 230 V |
Nennleistung: | 300 W |
Leerlaufdrehzahl: | 12.000 min-1 |
Schwingkreisdurchmesser: | 3,0 mm |
Gewicht: | 1,6 kg |
+ | Abtragsleistung/Anschluss für Absaugung |
- | Nein |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |