
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: John Deere Rasentraktor X 130 R
Mähen wie die Großen

Die weltbekannte Marke mit dem springenden Hirsch baut nicht nur riesige landwirtschaftliche Fahrzeuge, sondern wie hier auch kleine Gartentraktoren für den heimischen Rasen. Doch auch die sind als reine Arbeitsgeräte ausgelegt. Der amerikanische Ursprung ist dabei nicht zu übersehen.
Auf Rasenflächen ab etwa 1500 Quadratmetern ist dieser Traktor in seinem Element. Mit einer Schnittbreite von 107 Zentimetern und einem Fangkorbvolumen von 300 Litern ist er dafür gut ausgerüstet. Wie bei den meisten Rasentraktoren auf dem deutschen Markt sind auch beim neuen X 130 R die gewohnten Bedienungselemente an ihrem üblichen Platz. Ohne große Einweisung kann sofort mit dem Mähen begonnen werden.
Ausstattung
Der Zweizylinder von Briggs & Stratton in Verbindung mit dem Hydrostaten ist eine bekannt problemlose Antriebseinheit. Gesteuert wird der Antrieb über eine Pedalwippe für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt.





Fahreigenschaften
Nach dem Starten des Motors setzt sich der Traktor mit Betätigung des Gaspedals sanft in Bewegung. Die leichtgängige Lenkung erlaubt ein präzises Steuern auch enger Radien. Bei Rückwärtsfahrten mit voll eingeschlagenen Vorderrädern, etwa beim Entleeren des Fangkorbs, tut sich der Motor etwas schwer.
Rasenschnitt
Die Zuschaltung des Mähwerks mit zwei Messerbalken erfolgt komfortabel elektromagnetisch über den Zugschalter. Das Mähwerk füllt den Fangkorb über einen Mähkanal etwa zu drei Viertel, bis die Füllstandsanzeige tätig wird. Bei tiefer Schnitthöheneinstellung und sehr dichtem Rasenwuchs neigt der etwas enge Mähkanal gelegentlich zu Verstopfungen, die über ein kurzes Anheben des Mähwerkes schnell zu beseitigen sind.
Fazit
John Deere wird mit dem neuen Rasentraktor X 130 R dem Image gerecht, robuste und auf Funktionalität ausgelegte Gartengeräte zu bauen. Die gute Schnittleistung und die sinnvolle Ausstattung, gepaart mit ansprechendem Fahrkomfort machen die Rasenpfl ege zum FreizeitspaßKategorie: Aufsitzmäher
Produkt: John Deere Rasentraktor X 130 R
Preis: um 4500 Euro

Spitzenklasse
John Deere Rasentraktor X 130 R

Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRasenschnitt: | 35% | |
Fahreigenschaften: | 25% | |
Bedienung: | 25% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | ab 4.500 Euro |
Preis: | John Deere, Bruchsal |
Hotline: | 7251 924-8402 |
Internet: | www.deere.de |
Technische Daten: | |
Motor: | B&S 4055 OHV (2 Zylinder) |
Motorleistung: | 13,4 kW |
Hubraum: | 656 ccm |
Mähwerk: | 2 Messerbalken |
Schnittbreite: | 107 cm |
Schnitthöhe: | 25 - 102 mm |
Grasfangkorb: | 300 l |
Antrieb: | Hydrostat |
Gewicht: | 230 kg |
+ | kräftiger Motor / sauberes Schnittbild / Sitzposition / Ausstattung |
- | Nein |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |