
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Etesia MKEHH
Mähen mit Spaß!

Auf großen Flächen sind Rasentraktoren in ihrem Element. Diesmal haben wir eine Spitzenklassemaschine von Etesia getestet.
Etesia ist ein französischer Hersteller, der sich auf Mähmaschinen spezialisiert hat.
Beschreibung
Der MKEHH ist ein Aufsitzmäher mit einem Benzinmotor. Er hat 18 PS und wiegt rund 390 Kilogramm. Zum Fahren wird jeweils ein Vorwärts- oder Rückwärtsfahrpedal betätigt. Die Maximalgeschwindigkeit wird durch einen Hebel im Armaturenbrett bestimmt. Das Mähdeck besitzt zwei Messer und verfügt über eine Schnittbreite von ca. 1 m. Das Schnittgut wird in einem Fangkorb am Fahrzeugheck gesammelt, der ein Volumen von 500 l hat.
Antrieb
Als Antrieb besitzt der Mäher einen 4-Takt Kawasakimotor. Er ist gut gekapselt und treibt die Maschine flott an.
Mähen
Die Schnitthöhe wird über einen sechsstufigen Hebel vorgewählt. Das Mähwerk wird mit einem Schalter in der Instrumenten tafel aktiviert.


Fazit
Der Aufsitzmäher MKEHH von Etesia ist eine Maschine mit vielen Talenten. Er funktioniert hervorragend und ist einfach zu fahren und zu bedienen. Diese Maschine kann mit dem entsprechenden Zubehör wie zum Beispiel Räumschild, Streuwagen etc. ganzjährig eingesetzt werden.Kategorie: Aufsitzmäher
Produkt: Etesia MKEHH
Preis: um 11500 Euro

Spitzenklasse
Etesia MKEHH

Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTrockenschnitt | 30% | |
Feuchtschnitt | 10% | |
Grasablage (Mulchen)/Füllung | 10% | |
Fahreigenschaften | 10% | |
Bedienung | 25% | |
Ausstattung | 15% | |
Gesamtnote |
Vertrieb | Etesia, Wissembourg Cedex (F) |
Hotline | 00033-388548931 |
Internet | www.etesia.com |
Technische Daten | |
Motor Hersteller/Art | Kawasaki FS541V, 4 Takt, Vertikale Welle, OHV |
Nennleistung | 18 PS (13,4 kW) |
Drehzahl | 2900 min-1 |
Gewicht | 391 kg |
Mähmethode | Sichelmäher |
Schnittbreite | ca. 1 m |
Schnitthöheneinstellung (Art, Stufen) | zentral 6-fach |
Schnitthöhe | 44 – 102 mm |
Fangkorbvolumen: | 500 l |
Abmessungen Gesamtlänge (L x B x H) | 2900 x 1040 x 1285 mm |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |