belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: AL-KO Benzin Rasentraktor 15-93.2HD-A EASY
Rasenflächen bis 4.500 m² schnell und bequem gepflegt
Wer Rasenflächen mit mehr als 1000 Quadratmeter zu pflegen hat, denkt früher oder später über die Anschaffung eines Aufsitzmähers nach. Auch wenn inzwischen Roboter oder auch Akku-Aufsitzer angeboten werden, hat der gute alte Benzinmotor immer noch viele Freunde, weil er pflegeleicht und bequem zu bedienen ist. Das trifft auch auf unser aktuelles Testgerät aus dem Haus AL-KO zu.
Ausstattung
Der Mäher* wird von einem eigenentwickelten Al-KO-Motor angetrieben. Es handelt sich dabei um einen Einzylinder-Viertaktmotor mit einer Leistung vom 8,5 kW (ca. 11,5 PS). Für den Vortrieb sorgt ein hydrostatisches Getriebe. Damit erreicht der Mäher bei Vorwärtsfahrt bis zu 8 km/h, im Rückwärtsgang bis zu 3,5 km/h. Zwei nebeneinander angeordnete Mähwerke sorgen für eine Arbeitsbreite von 102 cm. Sie werden über einen Keilriemen direkt vom Motor angetrieben.






Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Im Einsatz.
Dank gut zugänglicher Tankstutzen, sind Kraftstoff und Öl schnell eingefüllt. Also, an die Arbeit. Trotz relativ warmer Außentemperaturen springt der Motor nur mit Choke an. Der kann aber schon nach wenigen Sekunden wieder zurückgenommen werden. Der Weg bis zur Testwiese genügt um den Motor ein wenig auf Betriebstemperatur zu bringen. Dort angekommen, wird noch schnell mit dem rechts neben dem Fahrersitz befindlichen Hebel die gewünschte Schnitthöhe eingestellt, und das Mähwerk eingeschaltet. Der dafür nötige Schalter sitzt direkt neben der Schnitthöhenverstellung. Obwohl die Maschine laut Geräteaufkleber mit XX dB (A) durchschnittlich laut ist, erscheint uns der Klang recht angenehm. Auch die Lenkung hinterlässt einen guten Eindruck Sie ist leichtgängig und hat kaum Spiel. Das haben wir schon ganz anders erlebt. So lässt sich auch auf verwinkelten Flächen prima arbeiten. Was mich persönlich gestört hat, ist die Betätigung des Rückwärts-Fahrpedals. Zumindest für mich, muss dafür eine unangenehme Fußposition eingenommen werden. Da die Rückwärtsfahrt jedoch immer nur kurz ist, ist das kein KO-Kriterium. Bei Rückwärtsfahrt wird übrigens das Mähwerk automatisch abgeschaltet. Mit voller Fangbox geht es dann zum Ablageplatz für den Grasschnitt. Hier lässt sich die Box dank des großen ausziehbaren Hebels schnell zum Leeren kippen, so dass der Grasschnitt herausfällt. Dafür muss man nicht einmal absteigen. Gewöhnungsbedürftig dabei ist die Tatsache, dass beim Entleeren der Motor ausgeschaltet wird, das liegt an einem vom Fangkorb betätigten Schalter. Der sorgt auch dafür, dass die Maschine ohne Fangkorb nicht gestartet werden kann.
Fazit
Kategorie: Aufsitzmäher
Produkt: AL-KO Benzin Rasentraktor 15-93.2HD-A EASY
Preis: um 2900 Euro

Oberklasse
AL-KO Benzin Rasentraktor 15-93.2HD-A EASY
Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Trockenschnitt: | 40% | |
| Nassschnitt: | 20% | |
| Bedienung: | 20% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Vertrieb: | AL-KO, Kötz |
| Preis: | Um 2900 Euro |
| Hotline: | 08221 203203 |
| Internet: | www.alko-garden.de |
| Technische Daten | |
| Motor: | Einzylinder-Viertaktmotor, 8,5 kW (ca. 11,5 PS) |
| Mähwerk-Antrieb: | Keilriemen mit E-Kupplung |
| Schnittbreite: | 102 cm |
| Schneidverfahren: | Heckauswurf mit Korb |
| Zubehör: | Mulchkit |
| + | Lenkung / Gute Arbeitsleistung |
| - | Rückfahrpedal |
| Klasse: | Einstiegsklasse |
| Preis/Leistung: | gut - sehr Gut |



