
Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, wird es in vielen Büros schnell stickig. Hier hilft ein gute Ventilator mit seinem Luftstrom die Hitze erträglicher zu machen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ryobi RPP720
Langhalskettensäge

Elektrische Kettensägen gibt es mittlerweile viele auf dem Markt. Elektrische Hochentaster sind dagegen noch nicht so häufig anzutreffen.
Hochentaster werden heute normalerweise durch Verbrennungsmotoren angetrieben, da so uneingeschränkte Bewegungsfreiheit gekoppelt mit hoher Leistungsfähigkeit sichergestellt wird. Außerdem gibt es nicht besonders viele „reine“ Hochentaster auf dem Markt; sie sind oft Teil einer Kombimaschine, bei denen ein Antrieb verschiedene „Aufsätze“ wie Heckenscheren, Sensen, Trimmer und eben Hochentaster bedient.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Ein außerordentliches Gerät, das fällt schon beim Auspacken und Zusammenbau auf. Im Karton befi ndet sich das „gefaltete“ Gerät, an dessen Enden Pappschalen mit Zubehör und Kleinteilen aufgesteckt sind. Beim Zusammenbau ist zu beachten, dass auf den Enden des Teleskopstabes Kunststoffstopfen gesteckt sind, die vor dem Zusammenstecken entfernt werden. Anschließend werden die Teile ineinandergeschoben, bis ein deutliches Klicken ertönt. Da die Teleskopstange tropfenförmig ist, passen die Enden nur auf eine Art ineinander. Danach werden die Stangen durch Überwurfmuttern festgesetzt. Einmal zusammen, lassen sich die Teleskopstangen zum Beispiel zum Transport nicht mehr trennen. Es ist aber möglich, sie weit ineinanderzuschieben. Am Griff befinden sich Gas- und Sicherheitsschalter, um ungewolltes Starten der Maschine zu verhindern. Am anderen Ende befindet sich der Sägekopf mit dem 20 Zentimeter langen Schwert. Auf der Rückseite des Motors befindet sich der Tank für das Kettenöl.
Sägen
Vor der Arbeit sollte unbedingt der Füllstand im Kettenöltank überprüft werden. Kurz die Kettenspannung überprüfen, die Maschine anschließen und schon kann es losgehen. Schon beim Anlaufen fällt die gute Ausgewogenheit dieser Maschine auf, wenn sie im Trageriemen hängt. Beim Sägen sollte zum Schutz der Pflanze darauf geachtet werden, das erst von unten ein „Entlastungsschnitt“ gesetzt wird und dann erst der „Abschnitt“ erfolgt. Dies sollte so geschehen, dass ein Stück Ast erhalten bleibt, das anschließend plan abgeschnitten werden kann. Natürlich sollte der Benutzer eine komplette Schutzausrüstung tragen, um Verletzungen durch herumfliegende Splitter oder herabfallende Aststücke zu verhindern.
Fazit
Eine Elektrokettensäge mit langem Hals, die auch noch über die nötige Durchzugskraft verfügt. Für Gartenbesitzer die den Umgang mit Maschinen scheuen, welche von Verbrennungsmotoren angetrieben werden, ist diese Maschine ein kraftvolle Alternative, die mit einem Preis von knapp 100 Euro eine überschaubare Investition darstellt.Kategorie: Astsägen
Produkt: Ryobi RPP720
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Ryobi RPP720

Wer hohe Fenster, die sich nicht öffnen lassen, reinigen möchte sollte dafür Teleskopwerkzeuge nutzen. Wir haben eins von High-clean.com getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Werkzeugkoffer 512.0107 von Competition by KS Tools beinhaltet ein äußerst umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHandhabung: | 40% | |
Funktion | 40% | |
Produktqualität: | 20% |
Vertrieb: | Ryobi, Hilden |
Preis: | um 100 Euro |
Hotline: | 0 21 03 / 29 58 0 |
Internet: | www.ryobi-powertools.de |
Technische Daten: | |
Spannung: | Spannung: |
Leistungsaufnahme: | Leistungsaufnahme: |
Schwertlänge: | Schwertlänge |
Kettentyp: | Kettentyp: |
Gewicht: | Gewicht: |
Füllvolumen Kettenöltank: | Füllvolumen Kettenöltank: |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |