
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Worx Akkuschrauber WX14DD
Worx WX14DD

Die Marke Worx wird von Positec vertrieben und ist in verschiedenen Baumärkten erhältlich. Der WX14DD konnte sich im Test einen guten zweiten Platz sichern.
Ausstattung und Lieferumfang
Ausgeliefert wird dieser Schrauber in einem praktischen kleinen Koffer mit Ladegerät und Wechselakku. Das Ladegerät benötigt 60 Minuten, um eine leeren Akku wieder zu füllen. Hierbei ist zu beachten, dass der Akku erst eingesteckt und dann das Ladegerät mit dem Netz verbunden wird, da sonst der leere Akku vom Ladegerät nicht erkannt und nicht geladen wird. Weiterhin gehören zwei Kombibits zum Lieferumfang, die unten am Griff in Haltemulden geklickt werden können. Ergonomisch gut geformt, sind die Schalter leicht und gut zu bedienen. Das Zweihandbohrfutter wird durch die Spindelarretierung zum Einhandfutter. Auf dem Fuß des Schraubers befindet sich die Akkuspannungsüberwachung, die mithilfe dreier unterschiedlich gefärbter Leuchtdioden auf Knopfdruck den Ladezustand des Akkus anzeigen soll.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Bei der Arbeit
Bei diesem Gerät sind die Bohr- und Schraubleistungen recht gut und gehen zügig von der Hand. Nur die Ausdauer der 1,5-Ah-Akkus ist nicht besonders hoch, gerade wenn es an größere Schrauben oder Bohrungen geht.
Fazit
Den Testsieg hat diese Maschine hauptsächlich durch ihre im Vergleich recht geringe Akkukapazität verpasst. Der kraftvolle Motor ist hier wohl als Stromverbraucher etwas zu gierig und schmälert dadurch das Testergebnis diese robusten Schraubers.
Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Worx Akkuschrauber WX14DD
Preis: um 120 Euro

Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Werkzeugkoffer 512.0107 von Competition by KS Tools beinhaltet ein äußerst umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schon die Optik signalisiert deutlich, dass sich die Marke Litheli vom Mainstream abheben möchte. Zielgruppe sind junge Familien die neben einem guten Preis –Leistungsverhältnis Vielseitigkeit und ein interessantes Design erwarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen