Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ryobi RDD18C-0
Neue Ryobi Akkuschraubergeneration
Unter der Bezeichnung One+ hp bringt Ryobi in diesem Jahr eine neue Gerätegeneration auf den Markt. Hp steht dabei für High Performance“. Das hat uns neugiereig gemacht.
Beginnen wir beim Bohrfutter. Hier wird ein Futter mit einer Spannweite von 1,5 – 13 mm verbaut. Hinter dem Bohrfutter findet sich der 23-stufige Drehmomentring. Zusätzlich gibt es eine Bohrposition. Ein Zweigang-Getriebe ist ebenfalls verbaut. Angetrieben wird die Maschine durch einen Brushless-Motor.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Im Einsatz
Bei der Arbeit überzeugt die Maschine sofort. Schon beim ersten Einsatz fällt das sanfte Anlaufverhalten auf. Verlaufende Bohrer oder ein Abrutschen beim Schrauben können so fast vollständig vermieden werden. Ebenfalls topp, die Drehmomentvorwahl. Bei Serienverschraubungen in Weichholz lassen sich alle Schraubenköpfe exakt gleich tief versenken. Aber auch wenn Kraft nötig ist lässt sich die Maschine nicht lange bitten. Große Verschraubungen oder Bohrungen in unterschiedlichsten Materialien werden zügig und kraftvoll erledigt. Manchmal wundert man sich direkt wieviel Power in diesem kompakten Gerät steckt.
Fazit
Als Testredakteur hat man stets das neueste Werkzeug in den Händen und ist dadurch natürlich ein wenig verwöhnt. Unter diesen Voraussetzungen einen guten Eindruck zu hinterlassen ist schwer. Dem Ryobi RDD18C ist das jedoch schon nach wenigen Bohrfutter-Umdrehungen gelungen. Den Namenszusatz „hp“ für High Performance trägt die Maschine jedenfalls zu recht.Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Ryobi RDD18C-0
Preis: um 120 Euro

Oberklasse
Ryobi RDD18C-0
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Schrauben: | 30% | |
| Bohren: | 30% | |
| Bedienung: | 20% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Vertrieb: | Techtronic Industries, Hilden |
| Preis: | um 120 Euro |
| Hotline: | 02103 960-0 |
| Internet: | www.ryobitools.eu |
| Technische Daten: | |
| Motortyp: | Brushless |
| Leerlaufdrehzahl: 1. Gang/2.Gang | 450 / 1700 1/min |
| Max Drehmoment: | 54 Nm |
| Bohrfutter Spannbereich: | 2 – 13 mm |
| Max Bohrdurchmesser: Stahl / Holz | 13 mm/38 mm |
| Gewicht (ohne Akku): | ca. 1,0 kg |
| + | sehr gute Arbeitsleistungen / kompakte Bauweise |
| - | Nein |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | gut – sehr gut |



