
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ryobi RDD18C-0
Neue Ryobi Akkuschraubergeneration

Unter der Bezeichnung One+ hp bringt Ryobi in diesem Jahr eine neue Gerätegeneration auf den Markt. Hp steht dabei für High Performance“. Das hat uns neugiereig gemacht.
Beginnen wir beim Bohrfutter. Hier wird ein Futter mit einer Spannweite von 1,5 – 13 mm verbaut. Hinter dem Bohrfutter findet sich der 23-stufige Drehmomentring. Zusätzlich gibt es eine Bohrposition. Ein Zweigang-Getriebe ist ebenfalls verbaut. Angetrieben wird die Maschine durch einen Brushless-Motor.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Im Einsatz
Bei der Arbeit überzeugt die Maschine sofort. Schon beim ersten Einsatz fällt das sanfte Anlaufverhalten auf. Verlaufende Bohrer oder ein Abrutschen beim Schrauben können so fast vollständig vermieden werden. Ebenfalls topp, die Drehmomentvorwahl. Bei Serienverschraubungen in Weichholz lassen sich alle Schraubenköpfe exakt gleich tief versenken. Aber auch wenn Kraft nötig ist lässt sich die Maschine nicht lange bitten. Große Verschraubungen oder Bohrungen in unterschiedlichsten Materialien werden zügig und kraftvoll erledigt. Manchmal wundert man sich direkt wieviel Power in diesem kompakten Gerät steckt.
Fazit
Als Testredakteur hat man stets das neueste Werkzeug in den Händen und ist dadurch natürlich ein wenig verwöhnt. Unter diesen Voraussetzungen einen guten Eindruck zu hinterlassen ist schwer. Dem Ryobi RDD18C ist das jedoch schon nach wenigen Bohrfutter-Umdrehungen gelungen. Den Namenszusatz „hp“ für High Performance trägt die Maschine jedenfalls zu recht.Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Ryobi RDD18C-0
Preis: um 120 Euro

Oberklasse
Ryobi RDD18C-0

Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Werkzeugkoffer 512.0107 von Competition by KS Tools beinhaltet ein äußerst umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchrauben: | 30% | |
Bohren: | 30% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Techtronic Industries, Hilden |
Preis: | um 120 Euro |
Hotline: | 02103 960-0 |
Internet: | www.ryobitools.eu |
Technische Daten: | |
Motortyp: | Brushless |
Leerlaufdrehzahl: 1. Gang/2.Gang | 450 / 1700 1/min |
Max Drehmoment: | 54 Nm |
Bohrfutter Spannbereich: | 2 – 13 mm |
Max Bohrdurchmesser: Stahl / Holz | 13 mm/38 mm |
Gewicht (ohne Akku): | ca. 1,0 kg |
+ | sehr gute Arbeitsleistungen / kompakte Bauweise |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |