
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Panasonic Akkubohrschrauber EY 7460
Achtung, kraftvoll!

Als wir 2007 den Akkubohrschrauber EY7440 von Panasonic getestet haben, konnte dieser wegen seiner auch für die Meisterklasse überdurchschnittlichen Leistungen in die Referenzklasse eingeordnet werden. Ob der neue EY7460 über ähnliche Fähigkeiten verfügt, sollte sich im Test zeigen.
Damit eine Maschine in die Referenzklasse einziehen kann, ist es unabdingbar, dass sie neben höchsten Leistungsdaten über hochwertigste Qualität sowie über neueste Technik verfügt. Darüber hinaus sind überdurchschnittliche Bedienungsmerkmale erforderlich, die neben Ergonomie eine sehr gute Abstimmung der Maschine erfordern.
Ausstattung
Ausgeliefert wird der Schrauber im bei Panasonic üblichen schwarzen Kunststoffkoffer. In ihm finden Maschine, Zusatzhandgriff, Ladegerät und Reserveakku Platz, wobei auch noch genügend Raum für Zubehör vorhanden ist.




Bohren und Schrauben
Dieser Schrauber wird mit einem Zusatzhandgriff ausgeliefert, der je nach Anwendung die Beherrschung der Maschine sicherstellt. Wir haben bei unseren Tests noch keine Maschine erlebt, die mit 30 Millimeter dicken und 400 Millimetern langen Schlangenbohrern im zweiten Gang ohne merkliche Anstrengung in Weichholz bohrt. Bei dieser Art der Anwendung ist der Zusatzhandgriff ein Muss, damit der Anwender keine kraftvolle Überraschung erlebt. Er ist auch sehr nützlich, wenn in Metall gebohrt wird und die Maschine am „letzten Span“ klemmt. Richtig deutlich wird die Kraft dieser Maschine aber erst beim Schrauben. Selbst 12 Millimeter dicke und 120 Millimeter lange Schrauben schafft sie ohne Vorbohren in Weichholz einzudrehen. Dies sollte jedoch nicht zu oft probiert werden, da sich bei dieser Anwendung schnell eine große Hitzeentwicklung am Motor bemerkbar macht. Das auch die Akkukapazität besticht, ist nicht nur eine Tatsache, sondern erscheint beinahe selbstverständlich bei den oben genannten Fähigkeiten.
Fazit
Wieder einmal hat Panasonic eine Maschine in den Test geschickt, welche den Einzug in die Referenzklasse geschafft hat. Sie vereint Leistung, Ergonomie und neueste Technik, wodurch der Anwender mit einer zuverlässigen und vielseitig anwendbaren Maschine arbeiten kann.Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Panasonic Akkubohrschrauber EY 7460
Preis: um 470 Euro

Referenzklasse
Panasonic Akkubohrschrauber EY 7460

Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchrauben | 30% | |
Bohren | 20% | |
Akku-Kapazität | 20% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
Hotline | 0 40 / 85 49 22 87 |
Internet | www.panasonic-powertools.eu |
Technische Daten: | |
Akkuspannung | 21,6 V / 3 Ah |
Akkuenergiegehalt | 64,8 Wh |
Ladedauer | 60 min |
Gwicht | 2,4 kg |
Drehzahl | Nein |
max. Drehmoment: | 40 / 44,5 Nm |
Klasse | Referenzklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |