Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Meister-Werkzeuge i-drill MAS12i
Ei, ei, ei!
Immer wieder finden sich besondere Testgeräte in unserer Redaktion ein. Das Äußere dieser Maschine sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie zum Arbeiten bzw. Schrauben und Bohren gedacht ist, und genau das haben wir mit dem i-drill getan.
Dass Farbe und Name des Gerätes denen der Produkte einer amerikanischen Computerfirma ähneln, ist wohl gewollt. Jedoch zählen bei Maschinen die Leistungsfähigkeit und die Verarbeitung und nicht die Äußerlichkeiten.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Die Ausstattung macht dieses Gerät zu einem Rundum-wunschlos-glücklich- Bohrschrauber in der 12-Volt-Lithium- Ionen-Klasse. Zweigang-Getriebe, Spindelarretierung in Kombination mit einem Einhand-Schnellspann-Bohrfutter bis 10 Millimeter Bohrerdurchmesser, 17-stufi ge Drehmomenteinstellung plus Bohrstufe und Schnellladegerät mit Halter für den Schrauber.



Bohren und Schrauben
Hierbei merkt der Anwender schnell, dass diese Maschine nicht nur schön ist, sondern auch arbeiten kann. Die Leistungen sind durchweg überzeugend und sogar ein wenig überraschend. Holzschrauben mit 6 Millimetern Durchmesser dreht dieser Schrauber ohne Vorbohren in Weichholz ein. Hierbei beweist der Akku seine Ausdauer, denn die Anzahl der ein- und ausgedrehten Schrauben bei dieser Prüfung ist erstaunlich hoch. Überhaupt ist die Drehmomentausbeute an der Spindel für eine Heimwerkermaschine dieser Klasse enorm hoch. Trotz des hohen Drehmomentes lassen sich auch kleine Schrauben problemlos mit ein paar vorsichtigen Umdrehungen präzise ansetzen. Die vom Hersteller angegebenen maximalen Bohrdurchmesser lassen sich problemlos umsetzen, nur die Drehzahl ist zum Bohren eigentlich zu niedrig. Hier sind Zeit und Geduld gefragt, denn der Schrauber kriegt das schon hin, er braucht nur eine Weile.
Fazit
Ein Bohrschrauber, der nicht nur leistungsstarkist, sondern auch noch gut aussieht.Doch erfahrungsgemäß wird die Farbe nichtlange so schön bleiben, denn Schmutz undDreck bei der Benutzung werden ihre Spurenhinterlassen. Ein tolles Heimwerkergerät!Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Meister-Werkzeuge i-drill MAS12i
Preis: um 90 Euro

Oberklasse
Meister-Werkzeuge i-drill MAS12i
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bohren: | 30% | |
| Schrauben: | 30% | |
| Akkukapazität: | 10% | |
| Bedienung: | 15% | |
| Ausstattung: | 15% |
| Vertrieb: | um 90 Euro |
| Preis: | Meister-Werkzeuge, Wuppertal |
| Hotline: | 0202 247500 |
| Internet: | www.meister-werkzeuge.de |
| Technische Daten: | |
| Spannung / Kapazität: | 12 V / 1,3 Ah |
| Akku-Energieinhalt: | 15,6 Wh |
| max. Ladedauer: | ca. 30 min. |
| Gewicht: | 1,0 kg |
| Max. Bohrdurchmesser: | |
| Holz: | 20 mm |
| Stahl: | 8 mm |
| + | Kraft/Drehzahlregelung |
| - | Bohren |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | sehr gut |



