
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Greenworks Compact Drill Modell 3700507a
Kraftvoller Neuling

Die Marke Greenworks hat sich in diesem Jahr im Gartenbereich einen guten Namen gemacht. Jetzt erreicht uns der erste Akku-Bohrschrauber des Herstellers zum Test.
Die Greenworks-Leute wollen klotzen, nicht kleckern, deshalb schicken sie gleich einen 24-V-Schrauber. Üblicherweise ist hier 18 Volt die Obergrenze.
Ausstattung
Im Kunststoffkoffer befinden sich zwei Akkus mit 24 V, 1,8 Ah. Das ergibt einen Energieinhalt von 43 Wh. Außerdem ein Schnelllader sowie der Zweigang-Bohrschrauber. Für eine Ladung benötigt der Lader ca. 45 Minuten. Das Bohrfutter spannt Bohrer von 1,5 bis 13 mm.
Im Einsatz
Die Eckdaten lesen sich schon gut, mal sehen wie sich die Maschine in der Praxis bewährt. Die Handlage ist ausgewogen, und mit 1,7 kg bleibt das Gewicht auch für längere Schraubeinsätze im handlichen Bereich. Mit ihrem Zweigang-Getriebe ist die -Maschine sowohl für filigranes als auch für kraftvolles Arbeiten geeignet. Dies zeigt sich auch bei unseren Arbeitsproben. 13 mm in Weichholz bohrt die Maschine dank 24 Volt – im zweiten Gang. Das beeindruckt. Einziger Kritikpunkt ist das Anlaufverhalten. Hier hätten wir uns ein etwas feineres Ansprechen gewünscht.
Fazit
Nicht nur bei Gartengeräten, sondern auch bei Powertools sollten wir die Marke Greenworks nicht aus den Augen verlieren. Der erste Auftritt ist jedenfalls vielversprechend.Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Greenworks Compact Drill Modell 3700507a
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
Greenworks Compact Drill Modell 3700507a

In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchrauben | 30% | |
Bohren | 30% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Greenworks, Köln |
Hotline | 0221 292 429 0 |
Internet | www.greenworkstools.eu |
Technische Daten | |
Akkuspannung / Kapazität | 24 V / 1,8 Ah |
Akkuenergieinhalt | 43 Wh |
Leerlaufdrehzahl 1 / 2 Gang | 450 / 1750 1/min |
Spannweite Bohrfutter | 1,5 – 13 mm |
Gewicht | 1,7 kg |