Kategorie: Akku-Schrauber

Einzeltest: DeWalt Akku-Bohrschrauber DCD 710


Handliche Kraft

Akku-Schrauber DeWalt Akku-Bohrschrauber DCD 710 im Test, Bild 1
3418

Klein, leicht und richtig kräftig – das sind die Eigenschaften, die beispielsweise ein Möbelbauer an einem Akku-Bohrschrauber schätzt. DeWalt zeigt, wie so etwas aussehen kann.

Nach dem Vergleichstest der Schrauber aus der Einstiegsklasse war dieser Test so etwas wie eine Kür. Schon bei den ersten Anläufen war klar, dass DeWalt hier ein Gerät entwickelt hat, das es in sich hat.

71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren

Ausstattung



Vorab: Es gibt nicht viel zu sehen. Die ganze Maschine wirkt zierlich und der kompakte Lithium-Ionen-Akku mit 10,8 V ist nahezu winzig.

Akku-Schrauber DeWalt Akku-Bohrschrauber DCD 710 im Test, Bild 2Akku-Schrauber DeWalt Akku-Bohrschrauber DCD 710 im Test, Bild 3
Kleinigkeiten sind es, die auffallen: Gummipolster auf beiden Seiten des Gehäuses verhindern die Beschädigung von empfindlichen Oberflächen. Die extrem helle Bohrstellenbeleuchtung mit Ringdioden und der wie bei einer Pistole geformte, angenehm gummierte Griff zeigen, womit ein Profigerät das Arbeiten erleichtert. Das Einhandbohrfutter, die 15-stufige Drehmomentbegrenzung mit Bohrstufe und die Zweigangschaltung sind die wichtigsten Zutaten. Nein, da sind auch noch der zweite Akku und ein Schnellladegerät für eine Aufladung in 40 Minuten.

Im Einsatz



Im praktischen Einsatz zeigt der DeWalt seine wahre Größe. Das kleine Ding hat Bumms. Das erreichbare Drehmoment ist unglaublich hoch, ebenso die Akkustandzeit. Im Vergleich mit den Geräten der Einsteigerklasse schafft der DeWalt durchschnittlich mehr als die doppelte Anzahl von Schrauben mit einer Akkuladung. Das geht dann trotz der guten Ergonomie schon mal in die Arme. Die präzise elektronische Drehzahlsteuerung erlaubt sowohl beim Schrauben als auch beim Bohren punktgenaue Ansätze

Fazit

Mit dem brandneuen Akku-Bohrschrauber DCD 710 schickt DeWalt eine Maschine an den Start, die deutlich zeigt, dass die Entwicklung stets weitergeht. Für den Preis bietet sie eine Menge Leistung und damit auch Spaß. Hut ab.

Kategorie: Akku-Schrauber

Produkt: DeWalt Akku-Bohrschrauber DCD 710

Preis: um 170 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


3/2011
5.0 von 5 Sternen

Spitzenklasse
DeWalt Akku-Bohrschrauber DCD 710

Bewertung 
Bohren: 30%

Schrauben: 30%

Akkukapazität: 10%

Bedienung: 15%

Ausstattung: 15%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: um 170 Euro 
Preis: Black & Decker, Idstein 
Hotline: 06126 21-1 
Internet: www.dewalt.de 
Technische Daten:
Spannung / Kapazität: 10,8 V / 1,3 Ah 
Akku-Energieinhalt: 14,0 Wh 
max. Ladedauer: ca. 40 min 
Gewicht: 1,1 kg 
Max. Bohrdurchmesser:
Holz: 20 mm 
Stahl: 10 mm 
+ sehr gute Ergonomie / präzise Regelung / Akuuleistung 
- Nein 
Klasse: Spitzenklasse 
Preis/Leistung: sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Gerd Seibring
Autor Gerd Seibring
Kontakt E-Mail
Datum 14.03.2011, 15:49 Uhr
600_18123_1
Topthema: 3M™ WorkTunes™ Connect
3MWorkTunesConnect_1761562273.jpg
Anzeige
Gehörschutz trifft Bluetooth-Komfort

Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/