
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Klassiker schlechthin, denn ohne sie geht beim Schrauben nur wenig. Ein guter Satz Maulschlüssel und ein Satz Ringschlüssel sind die Basis für jede Werkzeugausstattung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bosch Kompaktbohrhammer UNEO
Gipfelstürmer

Profimaschinen werden nun auch immer mehr mit Lithium-Ionen- Akkus ausgestattet. Bosch verfügt auf diesem Segment über die nötige Erfahrung, um mit dem GSR Professional eine Maschine zu fertigen, die gut abgestimmt und leistungsfähig ist.
Wie anspruchsvoll die Lithium-Ionen- Technik ist, konnte in letzter Zeit in der Boulevardpresse verfolgt werden, die regelmäßig über explodierende Akkus und Rückrufaktionen berichtete. Bosch verwendet seit einigen Jahren diese Technik und konnte bisher jede Negativschlagzeile auf diesem Sektor vermeiden.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Abgesehen von der Lithium-Ionen-Technik verfügt die Maschine über alle Ausstattungsmerkmale, die Geräte in dieser Klasse ausmachen. Drehmomentvorwahl, Zweiganggetriebe, Rechts-Linkslauf, 13- mm-Schnellspannbohrfutter, automatische Spindelarretierung – alles vorhanden und gut zu bedienen.




Bohren und schrauben
Hier nun erklärt sich der Titel dieses Berichtes. Hervorragende Leistungen erbringt diese Maschine bei der Arbeit und reiht sich so im oberen Bereich unserer Bestenliste ein. Beim Bohren überzeugt die Maschine dadurch, dass Bohrdurchmesser von 30 Millimetern in Weichholz keine ernsthafte Herausforderung sind und zügig von der Hand gehen. Auch die Arbeit in Metall und Kalksandstein macht mit dieser Maschine viel Freude. Beim Schrauben hört der Spaß aber nicht auf, hier werden Holzschrauben mit 8 Millimetern Durchmesser und 120 Millimetern Länge problemlos in Weichholz ohne Vorbohren eingedreht, und nach ein oder zwei ist noch lange nicht Schluss. Bei 10-Millimeter- Holzschrauben gleicher Länge schafft die Maschine das Eindrehen ohne Vorbohren wenigstens bis zum Anfang des Schaftes der Schraube, bevor sie aufgibt, auch eine schöne Leistung. Werden mit der Maschine kleine Schraubendurchmesser verarbeitet, so kann durch die Drehmomentvorwahl die Kraft der Maschine soweit reduziert werden, dass auch die kleinen Schrauben nicht „durchgedreht“ werden. Mit der Akkukapazität von 2,6 Amperestunden konnte sie in ihrer Maschinenklasse absolut überzeugen. Grifflänge und -dicke sind so ausgeführt, dass große und kleine Hände gleichermaßen ohne schnell zu ermüden zurechtkommen.
Fazit
Ein echter Gipfelstürmer, bei dem es zwar nicht für die Referenzklasse gereicht hat, der sich aber durchaus in der Meisterklasse behaupten kann. Auch preislich kann hier von moderaten Verhältnissen gesprochen werden, wodurch sich dieser Bohrschrauber schnell bezahlt macht.Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Bosch Kompaktbohrhammer UNEO
Preis: um 360 Euro

Oberklasse
Bosch Kompaktbohrhammer UNEO

Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schon die Optik signalisiert deutlich, dass sich die Marke Litheli vom Mainstream abheben möchte. Zielgruppe sind junge Familien die neben einem guten Preis –Leistungsverhältnis Vielseitigkeit und ein interessantes Design erwarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, wird es in vielen Büros schnell stickig. Hier hilft ein gute Ventilator mit seinem Luftstrom die Hitze erträglicher zu machen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchrauben: | 15% | |
Hammerbohren in Beton: | 20% | |
Bohren in Holz: | 10% | |
Bohren in Metall: | 10% | |
Bedienung: | 10% | |
Akkukapazität: | 25% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | um 160 Euro |
Preis: | Robert Bosch, Leinfelden |
Hotline: | 01 80 / 3 33 67 99 |
Internet: | www.bosch-pt.com |
Technische Daten: | |
Spannung / Kapazität: | 14,4 V / 1,3 Ah |
Akku-Energieinhalt: | 18,7 Wh |
max. Ladedauer: | 3 h |
Gewicht: | 1,1 kg |
Leerlaufhubzahl: | 0-900 min-1 |
Schlagzahl: | 0-4800 min-1 |
Einzelschlagstärke: | 0,9 J |
Werkzeugaufnahme: | SDS-Quick |
Max. Bohrdurchmesser: | |
Beton: | 10 mm |
Stahl: | 8 mm |
Holz: | 10 mm |
+ | Bohrleistung/Gewicht |
- | Ladezeit |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |