
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Panasonic EY7550
Panasonic EY7550

Der Panasonic-Schlagschrauber ist, wie alle Geräte der Tough-Tool-Baureihe, staub- und wassergeschützt.
Ausstattung
Für die IP-56-Prüfung gibt es bei uns keine Ausstattungspunkte. Dafür für die gute Ergonomie und die komplette Ausstattung mit Schnellladegerät, das, wie die meisten anderen, etwa eine Stunde für eine Vollladung benötigt. Aufgrund des großen Akkupakets ist die Maschine recht standfest.
Praxis
Bei der Arbeitsleistung setzt sich der Panasonic an die Spitze des Testfeldes. Allerdings fiel uns auch bei dieser Maschine der Tough-Tool-Baureihe auf, dass sie im Dauereinsatz recht warm wird.

Fazit
Obwohl der Panasonic EY7550 den Testsieg knapp verfehlt, ordnen wir ihn als einziges Gerät in die Referenzklasse ein. Seine Arbeitsleistung und die IP-56-Prüfung rechtfertigen dies.
Kategorie: Akku-Schlagschrauber
Produkt: Panasonic EY7550
Preis: um 510 Euro

Referenzklasse
Panasonic EY7550

Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren: | 20% : | |
Weichholz 18 mm Durchmesser 100 mm tief: | 10% | |
Metall 8 mm: | 10% | |
Schrauben | 30% : | |
8 x 120 mm Weichholz 100 N: | 15% | |
Losbrechmoment 12 x 120 mm: | 15% | |
Akku-Kapazität: | 20% : | |
Anzahl ein- und ausgedrehte Schrauben: | 20% | |
Bedienung: | 15% | |
Geschwindigkeitsregelung und Nachlauf: | 4.30% | |
Drehrichtungsumschalter: | 2.10% | |
Bedienung Werkzeugaufnahme: | 2.10% | |
Stadfestigkeit/Fuß: | 1.10% | |
Ergonomie/Handlage: | 2.10% | |
Akkuwechsel: | 2.10% | |
Bedienung Ladegerät: | 1.20% | |
Ausstattung: | 15% : | |
Ausstattung: | 15% | |
Schrauben: | 30% : | |
Schrauben: | 30% | |
Bedienung: | 15% : | |
Bedienung: | 15% |
Preis: | um 510 Euro |
Vertrieb: | Panasonic Europe, Hamburg |
Hotline: | 040 8549-0 |
Internet: | www.panasonic.de |
Ausstattung: | |
Spannung/Kapazität (Volt/Amperestunden): | 18 V / 3,3 Ah |
Akku-Energieinhalt (Wattstunden): | 60 Wh |
Akkuanzahl/Typ: | 2 Li/Ion |
max. Ladedauer | 65 min |
Ladezustandsanzeige am Ladegerät: | ja |
Akkuzustandsanzeige an der Maschine: | Akku leer/defekt |
Gewicht mit Akku: | 1,6 kg |
Max. Drehmoment (Nm): | 165 Nm |
Drehzahl ohne Last: | 2500 min-1 |
Schlagfrequenz: | 3300 min-1 |
Regelstufen: | 3 |
Bithalter am Gerät: | nein |
Bohrstellenbeleuchtung: | ja |
Zubehör: | 0 |
Koffer: | ja |
Klasse: | Referenzklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |