Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: DeWalt DCW604NT
DeWalt DCW604NT
DeWalt ist die Profi -Marke der amerikanischen Stanley Black & Decker Corporation. Die gelben Geräte genießen in Profi - Kreisen hohes Ansehen, wobei viele Geräte preislich auch für semiprofessionelle Anwender interessant sind. Das 18 V XR Akkusystem pflegt DeWalt schon seit vielen Jahren. Zur Akkufamilie gehören größtenteils Werkzeuge und Maschinen für die Bereiche Bau, Holz- und Metallbearbeitung sowie einige Gartengeräte.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Die DeWalt DCW604NT nimmt im Testfeld eine Sonderstellung ein, denn es gibt sie nur im Set mit zwei Fräskörben – einem für die Kantenbearbeitung und einem Oberfräsen- Korb. Entsprechend umfangreich ist die Ausstattung der DeWalt und entsprechend höher liegt ihr Preis.



Praxis
Die DeWalt DCW604NT ist die größte Maschine im Testfeld. Was unter anderem der Tatsache geschuldet ist, dass die Motoreinheit auch im Oberfäsen-Korb einen vollwertigen Job macht. Dazu kommt eine wirklich durchdachte Konstruktion zur Tiefeneinstellung. Das komplette Motorgehäuse sitzt wie eine Schraube im Fräskorb, die Verstellung erfolgt einem großen Kunststoffring, der wie eine Überwurfmutter funktioniert.
Der Fräser wird am besten bei ausgebauter Motoreinheit eingesetzt. Im Kantenfräskorb kommt man kaum an die Spannzange heran. Die DeWalt DCW604NT verfügt über die hellste Frässtellenbeleuchtung. Die macht allerdings nur im Oberfräsen-Korb Sinn. Denn aufgrund des massiven Kantenfräskorbes kann man die Arbeitsstelle kaum sehen. Das gilt noch einmal verstärkt, wenn der Staubabsaugadapter montiert ist.
Die DeWalt DCW604NT hat Kraft ohne Ende. Kraft braucht auch der Anwender, denn sie ist die schwerste Fräse im Test. Dazu arbeitet man meist blind, denn die Sicht auf die Frässtelle ist stark eingeschränkt. Ist die Fräse richtig eingestellt, spielt das aber keine Rolle. Dafür freut man sich über den am besten funktionierenden Staubabsaug- Adapter im Testfeld.
Fazit
Mit ihrer umfangreichen Ausstattung und ihrem Preis nimmt die DeWalt DCW604NT eine Sonderstellung im Testfeld ein. Dafür bekommt man mit ihr gleichzeitig eine veritable Oberfräse. In der Summe holt die DeWalt DCW604NT den Testsieg.
Kategorie: Akku-Kantenfräse
Produkt: DeWalt DCW604NT
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
DeWalt DCW604NT
Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Kantenfräsen: | 50% : | |
| Weicholz r = 8 mm: | 15% | |
| Hartholz r = 5 mm: | 15% | |
| Bündigfräsen Kunststoff: | 10% | |
| Profillfräser mit Parallelführung: | 10% | |
| Bedienung: | 30% : | |
| Schaltern: | 3% | |
| Geschwindigkeitseinstellung: | 1.50% | |
| Handlage / Ergonomie: | 4.50% | |
| Führungssicherheit (Kippneigung): | 4.50% | |
| Fräserwechsel: | 4.50% | |
| Spindelarretierung: | 3% | |
| Tiefeneinstellung: | 4.50% | |
| Staubabsaugung Befestigung: | 1.50% | |
| Staubabsaugung Funktion: | 1.50% | |
| Parallelführung: | 1.50% | |
| Ausstattung: | 20% : | |
| Kantenfräsen: | 50% | |
| Bedienung: | 30% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Preis (ohne Akku/Ladegerät): | um 300 Euro |
| Vertrieb | DeWalt Deutschland, Idstein |
| Telefon | 06126 21 1 |
| Internet: | www.dewalt.de |
| Ausstattung: | |
| Spannung | 18 V |
| Akkusystem | 18 V DeWalt XR |
| Motor | brushless |
| Umdrehungsgeschwindigkeit | 16.000 – 25.000 U/min |
| Spannzangen ø | 8 mm |
| Hubhöhe | 55 mm |
| Parallelführung | ja |
| Fußplatte(n) | 2 – rund, rund/eckig |
| Absaugadapter | ja |
| Beleuchtung der Frässtelle | ja |
| Tasche/Koffer/Systainer | DeWalt STAK-Box VI |
| Abmessungen (H x B x T) ohne Akku | 194 x 104 x 120 mm |
| Gewicht ohne Akku | 1,6 kg |
| Sonstiges | Oberfräsen-Korb mit Parallelführung und t Absaugadapter, 17 mm Führungshülse |
| + | leistungsstark / effektive Staubabsaugung |
| - | Nein |
| Klasse: | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung: | sehr gut |
| Prädikat: | Testsieger |



