Kategorie: Akku-Kantenfräse

Akku-Kantenfräse RTR18C von Ryobi


Saubere Kanten

Akku-Kantenfräse Ryobi ONE+ Akku-Kantenfräse RTR18C im Test, Bild 1
24516

Heimwerker die viel mit Holz arbeiten, nutzen oft Oberfräsen um Ausschnitte und Formen ins Holz zu fräsen. Viele benutzen eine spezielle Form der Oberfräse um schnell Kanten in Form zu bringen, die Kantenfräse. Wir haben ein Gerät aus der ONE+-Serie von Ryobi getestet.

Ryobi gehört wie AEG und Milwaukee zum chinesischen TTI-Konzern. Die bekannte Ryobi-ONE+-Akkufamilie gehört zu den größten und ist die älteste Akkufamilien auf dem Markt. 

71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren

Kantenfräsen

 
Einer der großen Vorteile spezialisierter Kantenfräsen ist, dass sie einfacher aufgebaut sind als Oberfräsen. Deshalb sind sie einfacher zu bedienen und zu handhaben. 

Ausstattung 


Die RTR18C ist die Nachfolgerin der R18TR und weist einige deutliche Verbesserungen auf. Da wäre zum Beispiel der Motor, der jetzt zeitgemäß brushless ausgeführt ist.

Akku-Kantenfräse Ryobi ONE+ Akku-Kantenfräse RTR18C im Test, Bild 2Akku-Kantenfräse Ryobi ONE+ Akku-Kantenfräse RTR18C im Test, Bild 3Akku-Kantenfräse Ryobi ONE+ Akku-Kantenfräse RTR18C im Test, Bild 4
So hat die Maschine mehr Durchzug und bessere Laufeigenschaften. Sie erreicht eine maximale Leerlaufdrehzahl von 30.000 Umdrehungen pro Minute. Das Gerät wiegt ohne Akku nur 1,2 Kilogramm und kann Fräser mit einem 6 Millimetern bzw. 6,25 Millimeter starkem Schaft aufnehmen. Die maximale Schnitttiefe beträgt 50 Millimeter. Die Fräse kostet im Handel 160 Euro ohne Akku. Wir haben sie aufgrund des Preises und der Ausstattung in die Oberklasse eingeordnet. 

Test


Im Einsatz macht die Maschine eine gute Figur. Das Einsetzen des Fräsers geht einfach und schnell von der Hand. Das Einstellen des Parallelanschlages ist einfach und präzise. Das Fräsen selbst erledigt die Maschine ohne Probleme, das gilt auch für größere Fräsdurchmesser. Etwas hat uns dann doch gestört, die Bodenplatte der Fräse könnte etwas größer sein, dann ließe sie sich noch besser führen.

Fazit

Die Akku- Kantenfräse RTR18C von Ryobi aus dem ONE+-System ist eine gelungene Überarbeitung des Vorgängermodells. Sie er - reicht in der Gesamtnote eine 1,4 und ein Preis-Leistungs- Verhältnis von gut bis sehr gut.

Lust auf mehr? Entdecke unser Heimwerker Praxis Abo und das aktuelle Heft!

Kategorie: Akku-Kantenfräse

Produkt: Ryobi ONE+ Akku-Kantenfräse RTR18C

Preis: um 160 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


11/2025
5.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Ryobi ONE+ Akku-Kantenfräse RTR18C

Werbung*
Aktuelle Angebote von Ryobi bei:
Weitere Informationen Ryobi
Weitere Informationen Ryobi
* Für Links in diesem Block erhält heimwerker-test.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung 
Kantenfräsen: 50%

Bedienung: 30%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: TTI, Hilden 
Preis (in Euro) um 160 Euro 
Hotline: 02103 960 0 
Internet: www.ryobitools.eu 
Technische Daten:
Spannung: 18 V 
Max. Schnitttiefe: 50 mm 
Max. Spanndurchmesser: 6 u. 6,25 mm 
Leerlaufdrehzahl: 15.000 – 30.000 1/min 
Abmessungen (ohne Akku): ????? 
Gewicht (ohne Akku): 1,2 kg 
+ Schnittleistung / gute Sicht auf den Arbeitsbereich 
- kleine Grundplatte 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: gut – sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 24.11.2025, 09:01 Uhr
584_24407_2
Topthema: Pool-Wärmepumpe IPSmax Inverter Premium Silent von POOL-SYSTEMS
Pool-Waermepumpe_IPSmax_Inverter_Premium_Silent_von_POOL-SYSTEMS_1759316870.jpg
Flüsterbetrieb

Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/