
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Bosch Advanced TrimRouter 18V-8
Bosch Advanced TrimRouter 18V-8

Zu Bosch Powertool muss man keine großen Worte verlieren. Die deutsche Traditionsmarke kennt wahrscheinlich jeder, der irgendwann mal mit Elektrowerkzeugen gearbeitet hat. Deutsche Gründlichkeit hat vermutlich dazu geführt, dass Bosch etwas länger gebraucht hat, um sich auf einen Akku für alle Geräte zu einigen. Inzwischen gibt es in der Bosch 18 V POWER FOR ALL Akkufamilie, zu der auch die Kantenfräse Advanced TrimRouter 18V-8 gehört, viele Werkzeuge für fast alle möglichen Anwendungen.
Ausstattung
Die Bosch Advanced TrimRouter 18V-8 verfügt über einen modernen Brushless-Motor. Sie kommt mit zwei Spannzangen für die in Europa gängigen Schaftdurchmesser 6 mm und 8 mm. Der Fräskorb besteht komplett aus durchsichtigem Kunststoff und hat eine recht große, austauschbare Fußplatte. Zum Lieferumfang gehören eine Parallelführung, ein Absaugadapter sowie ein 3-mm- Abrundfräser.



Praxis
Echt jetzt? – Das war so ungefähr der erste Gedanke der Redaktion, als die Bosch Advanced TrimRouter 18V-8 zur Begutachtung auf dem Tisch stand. Während sich die anderen Maschinen teilweise regelrechte Materialschlachten leisten und mit Alu und Magnesium protzen, besteht die Bosch größtenteils aus Kunststoff. Sogar beim Zahntrieb zur Höhenverstellung bestehen Zahnrad und Zahnstange daraus. Und die Halteschraube für die Parallelführung wird in ein in den Kunststoff des Korbes geschnittenes Gewinde geschraubt. Hmm. Immerhin ist sie die leichteste Maschine im Testfeld.
Bosch folgt der Philosophie, dass man zum Fräserwechsel die Motoreinheit komplett aus dem Korb nimmt. Des geht hier recht einfach und dann hat man freien Zugang zu Spindelarretierung Spannzange und Überwurfmutter, sodass man den Fräser leicht wechseln kann. Die Mechanik zum Justieren und Fixieren der Motoreinheit im Korb ist einfach und funktionell.
Bei der Arbeit überrascht die unscheinbare Maschine. Der Motor hat ordentlich Power und läuft mit einem angenehmen Geräusch. So schlicht und plastilin die ein oder andere Lösung wirkt – es funktioniert extrem gut! Allein die Parallelführung könnte solider ausfallen.
Fazit
Die haben es einfach drauf bei Bosch. Die Bosch Advanced TrimRouter 18V-8 ist schlicht, funktionell und leistungsfähig. In Anbetracht dessen, was sie kann und was sie kostet, hat sie den Preistipp im Testfeld verdient.
Kategorie: Akku-Kantenfräse
Produkt: Bosch Advanced TrimRouter 18V-8
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Bosch Advanced TrimRouter 18V-8

Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKantenfräsen: | 50% : | |
Weicholz r = 8 mm: | 15% | |
Hartholz r = 5 mm: | 15% | |
Bündigfräsen Kunststoff: | 10% | |
Profillfräser mit Parallelführung: | 10% | |
Bedienung: | 30% : | |
Schaltern: | 3% | |
Geschwindigkeitseinstellung: | 1.50% | |
Handlage / Ergonomie: | 4.50% | |
Führungssicherheit (Kippneigung): | 4.50% | |
Fräserwechsel: | 4.50% | |
Spindelarretierung: | 3% | |
Tiefeneinstellung: | 4.50% | |
Staubabsaugung Befestigung: | 1.50% | |
Staubabsaugung Funktion: | 1.50% | |
Parallelführung: | 1.50% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Kantenfräsen: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis (ohne Akku/Ladegerät): | um 150 Euro |
Vertrieb | Robert Bosch Power Tools, Leinfelden-Echterdingen |
Telefon | 0711 400 40990 |
Internet: | www.bosch-diy.com |
Ausstattung: | |
Spannung | 18 V |
Akkusystem | Bosch 18V POWER FOR ALL |
Motor | brushless |
Umdrehungsgeschwindigkeit | 10.000 – 30.000 U/min |
Spannzangen ø | 6 mm / 8 mm |
Hubhöhe | 38 mm |
Parallelführung | ja |
Fußplatte(n) | 1 – rund angesch. |
Absaugadapter | ja |
Beleuchtung der Frässtelle | ja |
Tasche/Koffer/Systainer | Karton |
Abmessungen (H x B x T) ohne Akku | 186 x 95 x 95 |
Gewicht ohne Akku | 1,1 kg |
Sonstiges | 1 Abrundfräser r 3 mm |
+ | kräftiger Brushless Motor / Justagetool |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Prädikat: | Preistipp |