Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNews - Seite 75
Meldungen vom 28.01.2020 07:15 Uhr bis 10.02.2020 10:05 Uhr
Hell, schlank, flexibel
Bereits seit 60 Jahren bietet „WeberHaus“ Fertighäuser für die verschiedensten Bedürfnisse an. An seinem Firmensitz in Rheinau-Linx bei Offenburg und vielen weiteren Städten in Deutschland und der Schweiz lassen sich unterschiedliche Häuser und Wohnambiente auch live anschauen und erleben. Seit 2008 stattet WeberHaus seine Häuser mit zahlreichen Smart-Home-Produkten und besonders energieeffizienten Lösungen aus. Damit ist „WeberHaus“ einer der Vorreiter in Sachen „smartes Wohnen“. Wir haben uns das neue Haus „sunshine“ live angeschaut.
Unterbau-LEDs von Lunartech reagieren auf App-Steuerung und die Stimme
Lunartec bietet mit den Unterbau-LEDs ULA-100 eine neue Lösung mit App-Steuerung und Sprachbefehl an.
Smartes Wohnen im Hotel
Intelligentes Wohnen wird immer gefragter. Viele Abläufe im täglichen Leben sind bereits heute „smart“ und werden als völlig normal aufgenommen. Hierzu zählen Dinge wie das automatische Hoch- und Runterfahren von Rollläden, die passende Lichtstimmung beim TV-Abend oder das Einschalten von Musik über das Smartphone. In den SI-Suites in Stuttgart können Gäste die Möglichkeiten des intelligenten Wohnens schon heute ganz automatisch erleben. Wir haben es uns genauer angeschaut.
Das automatisierte Haus
Im beschaulichen Wäschenbeuren im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg hat der Smart-Home-Hersteller Loxone seinen deutschen Vertriebssitz. Wir waren zu Besuch und haben uns die smarten Lösungen von Loxone im praktischen Einsatz angesehen.
Energieeffizienz im Smart Home mit Rademacher
Die Energiekosten im Haushalt sind in den vergangenen Jahren konstant gestiegen. Viele suchen daher nach Möglichkeiten, die Energieeffizienz zu erhöhen und so Kosten zu sparen. Ein guter Weg ist, sein Zuhause zum Smart Home umzurüsten, denn die smarte Technik unterstützt ohne großes Zutun beim Energiesparen. Aktuelle Studien beziffern das Einsparpotenzial auf bis zu 30 Prozent. Mit dem Rademacher HomePilot® und seinen vielfältigen Komponenten gibt es eine komfortable Lösung fürs individuelle Smart Home.
Ultraflach
Xoro erweitert sein Sortiment um zwei neue DVB-T-Antennen für den Innenbereich.
Apple TV-App und Apple TV+ kommen auf 2019er Smart-TVs von LG
Anfang des Jahres hat LG Electronics (LG) auf der CES in Las Vegas seine 2020er Smart-TVs mit integrierter Apple TV-App vorgestellt. Ab sofort ist diese nun auch auf den 2019er Smart-TVs verfügbar.
Mehrwert bei TechniSat
TechniSat stellt ein großes DAB+-Mehrwert-Update für die Soundbar Sonata 1 bereit.
Multi-Gasmelder für zu Hause - Lauter Alarm auch bei Kohlenmonoxid
VisorTech hat einen neuen Multi-Gasmelder für haushaltsübliche Gase im Programm.
Streaminglautsprecher im Massivholzmantel
Der deutsche Hersteller WHD bringt mit dem neuen Qube XL einen Streaminglautsprecher auf den Markt, der moderne Technik mit nachhaltiger Fertigung verbinden soll.
Der Sprachassistent Alexa hält jetzt auch im Autoradio Einzug - Kenwood-Premiere
Die neue Ausgabe der „CAR&HIFI“ ist da, und die Leser können sich auf eine Branchen-Neuheit freuen.
Stromversorger
WMF erweitert ihre innovative Ambient-Serie um einen stilvoll beleuchteten Multi-Stecker mit zwei USB-Anschlüssen.
WLAN-Überwachungskamera von 7links mit Full-HD-Auflösung im Miniatur-Format
7links hat mit der IPC-120.mini eine neue Full-HD-Mini-IP-Überwachungskamera im Sortiment.
Terratec ChargeAIR All Desk: Kabellose Energie für Smartphone, Smartwatch und Kopfhörer
Terratec bittet leere Akkus zu Tisch: Die ChargeAIR All Desk Ladestation versorgt das Smartphone, die Apple Watch und die Apple AirPods kabellos und platzsparend mit neuer Energie.
App, Zahlencode oder Fingerabdruck: Neuer elektronischer Tür-Zylinder von VisorTech
VisorTech bietet mit dem TSZ-650 einen neuen elektronischen Tür-Zylinder für Fingerabdruck, Zahlencode und App an.
FRITZ!Box-Cable-Modelle erhalten Labor für mehr Mesh-Leistung, WPA3 und Telefonie-Komfort
Anwender können das nächste FRITZ!OS ab sofort auch für die FRITZ!Box 6490 Cable und 6590 Cable als FRITZ! Labor testen.


