
Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNews - Seite 73
Meldungen vom 04.02.2020 14:16 Uhr bis 13.02.2020 07:13 Uhr
Smarter Bewegungsmelder: Mehr Sicherheit im funkbasierten Smart Home

Wer häufiger mit mehreren schwer bepackten Einkaufstaschen in das Haus kommt, Getränkekästen oder auch den vollen Wäschekorb durch die Wohnung trägt, der kennt das Problem: Nicht immer haben wir eine Hand frei, um in dunklen Räumen und Fluren das Licht einzuschalten.
Greenworks Akku für 24V- und 48V-System

Mit einem Akku sollen nun die 24V- und 48V-System Geräte aus dem Hause Greenworks verwendet werden können.
IPC-515.wide von 7links: 360-Grad-Überwachung mit Nachtsicht und App-Steuerung

Eine Rundum-Überwachung verspricht 7links mit der neuen 360-Grad-Panorama-HD-Überwachungskamera IPC-515.wide.
Sprachsteuerung im Smart Home

Das Thema „Smart Home“ ist in aller Munde und mittlerweile deutlich mehr als eine technische Spielerei, sondern auf dem Weg, sich zum Standard für zeitgemäßes Wohnen zu etablieren. Der in Berlin ansässige Bundesverband SmartHome Initiative Deutschland e. V. fördert seit 2008 den Austausch zwischen allen Teilnehmern der Wertschöpfungskette – Forschung, Entwicklung, Industrie, Großhandel, Fachhandel, Handwerk, Versorgern, Wohnungs- und Sozialwirtschaft, Planer und Architekten. Als weiteres wichtiges Ziel hat sich über die letzten Jahre die umfassende Aufklärung von Endkunden herauskristallisiert. Aus diesem Grund stellt der Bundesverband in Digital Home verschiedene Möglichkeiten vor, seine vier Wände smart zu machen. Diesmal befassen wir uns mit Sprachsteuerung im smarten Zuhause.
IFH/Intherm in Nürnberg: Rehau mit Smart-Home-Lösungen zum Ausprobieren

Rehau gibt auf der Fachmesse IFH/Intherm vom 21. bis zum 24. April in Nürnberg Einblicke in den Bereich „Smart Installation“.
Eine Wasserwaage für Installationsarbeiten von Sola

Sola hat eine spezielle Wasserwaage für Installationsarbeiten entwickelt.
Hell, schlank, flexibel

Bereits seit 60 Jahren bietet „WeberHaus“ Fertighäuser für die verschiedensten Bedürfnisse an. An seinem Firmensitz in Rheinau-Linx bei Offenburg und vielen weiteren Städten in Deutschland und der Schweiz lassen sich unterschiedliche Häuser und Wohnambiente auch live anschauen und erleben. Seit 2008 stattet WeberHaus seine Häuser mit zahlreichen Smart-Home-Produkten und besonders energieeffizienten Lösungen aus. Damit ist „WeberHaus“ einer der Vorreiter in Sachen „smartes Wohnen“. Wir haben uns das neue Haus „sunshine“ live angeschaut.
Unterbau-LEDs von Lunartech reagieren auf App-Steuerung und die Stimme

Lunartec bietet mit den Unterbau-LEDs ULA-100 eine neue Lösung mit App-Steuerung und Sprachbefehl an.
Smartes Wohnen im Hotel

Intelligentes Wohnen wird immer gefragter. Viele Abläufe im täglichen Leben sind bereits heute „smart“ und werden als völlig normal aufgenommen. Hierzu zählen Dinge wie das automatische Hoch- und Runterfahren von Rollläden, die passende Lichtstimmung beim TV-Abend oder das Einschalten von Musik über das Smartphone. In den SI-Suites in Stuttgart können Gäste die Möglichkeiten des intelligenten Wohnens schon heute ganz automatisch erleben. Wir haben es uns genauer angeschaut.
Das automatisierte Haus

Im beschaulichen Wäschenbeuren im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg hat der Smart-Home-Hersteller Loxone seinen deutschen Vertriebssitz. Wir waren zu Besuch und haben uns die smarten Lösungen von Loxone im praktischen Einsatz angesehen.
Energieeffizienz im Smart Home mit Rademacher

Die Energiekosten im Haushalt sind in den vergangenen Jahren konstant gestiegen. Viele suchen daher nach Möglichkeiten, die Energieeffizienz zu erhöhen und so Kosten zu sparen. Ein guter Weg ist, sein Zuhause zum Smart Home umzurüsten, denn die smarte Technik unterstützt ohne großes Zutun beim Energiesparen. Aktuelle Studien beziffern das Einsparpotenzial auf bis zu 30 Prozent. Mit dem Rademacher HomePilot® und seinen vielfältigen Komponenten gibt es eine komfortable Lösung fürs individuelle Smart Home.
Ultraflach

Xoro erweitert sein Sortiment um zwei neue DVB-T-Antennen für den Innenbereich.
Apple TV-App und Apple TV+ kommen auf 2019er Smart-TVs von LG

Anfang des Jahres hat LG Electronics (LG) auf der CES in Las Vegas seine 2020er Smart-TVs mit integrierter Apple TV-App vorgestellt. Ab sofort ist diese nun auch auf den 2019er Smart-TVs verfügbar.
Mehrwert bei TechniSat

TechniSat stellt ein großes DAB+-Mehrwert-Update für die Soundbar Sonata 1 bereit.
Multi-Gasmelder für zu Hause - Lauter Alarm auch bei Kohlenmonoxid

VisorTech hat einen neuen Multi-Gasmelder für haushaltsübliche Gase im Programm.
Streaminglautsprecher im Massivholzmantel

Der deutsche Hersteller WHD bringt mit dem neuen Qube XL einen Streaminglautsprecher auf den Markt, der moderne Technik mit nachhaltiger Fertigung verbinden soll.