
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Lux 549 359
Lux 549 359

Mit einem Gewicht von 400 Gramm ist diese Zwinge die mit Abstand leichteste im Testfeld. Allerdings besitzt sie mit 65 mm auch die geringste Ausladung.
Bedienung und Funktion
Trotz des recht kleinen Griffes lässt sich mit dieser Zwinge ein Druck von 80 kg aufbauen. Etwas störend ist der Auslösehebel platziert, da er bei vollem Krafteinsatz in die Mulde zwischen Daumen und Zeigefinger drückt. Das Lösen der Zwinge erfordert einen kräftigen Druck auf den Auslösehebel. Um mit der Zwinge spreizen zu können, muss die feststehende Backe mit einem Schraubendreher zum Umsetzen gelöst werden.
Fazit
Lux bietet mit dieser preiswerten Zwinge einen Helfer an, der trotz kleiner Abstriche in der Bedienung einen Druck bis 80 kg ausüben kann.
Kategorie: Zwingen
Produkt: Lux 549 359
Preis: um 14 Euro

Einstiegsklasse
Lux 549 359

Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDruckkraft: | 40% : | |
Spannen | 40% | |
Bedienung: | 40% : | |
Spannen | 10% | |
Spreizen | 10% | |
Lösen unter Druck | 8% | |
Umbau Spannen / Spreizen | 4% | |
Leerer Vor- / Rückschub | 8% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Lux, Wermelskirchen |
Auslage max.: | 65 mm |
Differenzlänge Spannen / Spreizen: | 190 mm |
Spreitzweite minimum: | 150 mm |
Druckplatten: | 28 / 43 mm |
Griffausführung: | Kunststoff |
Zwingenstange: | Flachstahl |
Anschlag verschiebbar: | nein |
Schrittlänge: | 8 mm |
Gewicht: | 400 g |
Preis: | um 14 € |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Klasse: | Einstiegsklasse |