
Yardforce hat inzwischen mehr als 10 verschiedene Rasenroboter im Sortiment. Die Bandbreite reicht dabei vom einfachen bis zum Komfortmodell mit App-Steuerung. Aus dieser Modellreihe haben wir den NX 60i zum Test eingeladen.
>> Mehr erfahren
Für Hobbygärtner gibt es nur wenig Schlimmeres als das die geliebten Pflanzen Opfer eines Schneckenangriffs werden. Isotronic hat nun eine wirkungsvolle Abwehr im Programm.
>> Mehr erfahrenVergleichstest: Bessey Einhandzwinge EZM/EZL
Einhandzwingen – praktisch wie eine dritte Hand

Bessey setzt bei seinen Zwingen je nach Spannweite unterschiedlich große Spannelemente ein. Bei der 300 mm Zwinge haben die eine Auslage von 65 mm, bei der 600 mm langen Zwinge beträgt die Auslage 80 mm. Bei der Schiene kommt ein leicht profiliertes und brüniertes Stahlteil zum Einsatz. Die Festbacke lässt sich werkzeuglos für den Umbau zum Spreizen abnehmen. Die Lösemechanik ist als kleiner Hebel im Pistolengriff der Zwinge eingebaut.

>> Mehr erfahren
Im Einsatz
Dank ihres geringen Gewichts sind die Bessey’s sehr handlich. Das kommt besonders bei kleinen Bauteilen zum Tragen, wenn es auf den Millimeter ankommt. Hier fällt ebenfalls positiv auf, dass bei den kleinen Zwingen auch kleinere Spannelemente eingesetzt werden. Logischerweise lassen sich über die ebenfalls kleineren Handhebel auch nur geringere Drücke aufbringen. Das Lösen der Zwinge nach dem Einsatz geschieht mit dem im Griff integrierten Lösehebel erfreulich einfach. Lediglich beim Umbau zum Spreizen ist der Löseknopf an der Festbacke gelegentlich ein wenig hakelig.



>> Mehr erfahren
Fazit
Wie gewohnt, ist man mit dem Kauf von Bessey Zwingen immer gut beraten, Verarbeitung und Leistung gehen absolut in Ordnung. Insbesondere die Verwendung von unterschiedlich großen Spannelementen kann im Einzelfall sehr nützlich sein.
Preis: um 17 Euro
Ganze Bewertung anzeigenZwingen
Bessey Einhandzwinge EZM/EZLOberklasse

12/2020 - Jörg Ueltgesforth
Druckkraft gemittelt: | 40% : | |
Spannen kleine Zwinge: | 15% | |
Spannen mittlere Zwinge: | 25% | |
Bedienung: | 45% : | |
Spannen/Spreizen: | 11% | |
Handlage der Griffe: | 11% | |
Lösen unter Druck: | 8% | |
Umbau Spannen/Spreizen: | 5% | |
Leerer Vor- und Rückschub: | 10% | |
Ausstattung: | 15% : | |
Ausstattung: | 15% |
Preis: | um 17 Euro |
Vertrieb: | Bessey, Bietigheim-Bissingen |
Hotline: | 07142 401–0 |
Internet: | www.bessey.de |
Ausstattung | |
Auslage max. kleine Zwingen: | 60 mm |
Auslage max. mittlere Zwingen: | 80 mm |
Größe Druckplatte kleine Zwingen: | 35 x 20 mm |
Größe Druckplatte mittlere Zwingen: | 42 x 35 mm |
Druckplatte ohne Polster nutzbar: | ja |
max. Spannweite Pressen klein: | 310 mm |
max. Spannweite Pressen mittel: | 617 mm |
max. Spannweite Spreizen klein | 430 mm |
max. Spannweite Spreizen mittel: | 770 mm |
min. Spannweite Spreizen klein: | 125 mm |
min. Spannweite Spreizen mittel: | 155 mm |
Griffausführung: | Zweikomponenten |
Zwingenstange: | Profilstahl |
Schrittlänge klein: | 4,5 mm |
Schrittlänge mittel: | 7 mm |
Gewicht klein: | 0,4 kg |
Gewicht mittel: | 0,9 kg |
Veriegelung der Festbacke: | Metallbolzen |
Max. Kraft lt. Hersteller: | 75 / 140 kg |
Verarbeitung: | sehr gut |
+ | verschiedene Spannelemente / auch für kleine Bauteile |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |