
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Worx PowerShare Pro
Worx PowerShare Pro

Der chinesische Positec Konzern baut das Worx PowerShare Akkusystem seit Jahren kontinuierlich aus. Auch die Akkus entwickeln die Chinesen ständig weiter. Neuste Evolutionsstufe sind die PowerShare Pro Akkus mit intelligentem Zellenmanagement und fortschrittlichen Zellenschutz, die eine längere Laufzeit, eine längere Lebensdauer, schnelleres Aufladen bieten.
System
Auch Worx hat eine beeindruckendes Angebot unterschiedlichster Akku-Werkzeuge aller Gewerke im Angebot. Selbst die neuste Generation der Ladroid Rasenroboter von Worx arbeitet mit Worx PowerShare Akkus. Die 20 V PowerShare Akkus setzt Worx für die Spannungsklassen 20 V, 40 V und sogar 80 V ein. Im letzteren Fall werden gleich vier 20-Volt-Akkus in Reihe geschaltet. Dem breiten Einsatzspektrum entsprechend bietet Worx eine gute Auswahl an Akkus unterschiedlicher Kapazitäten sowie verschiedene Ladegeräte.



Akkus
Die Worx-Akkus bieten eine Ladezustandsanzeige mit LEDs. Die Kontakte sind sicher abgedeckt, eine je eine Doppelfeder rechts und links des Kontaktstiftes sorgen für sicheren Stromfluss. Die Verriegelung erfolgt auch hier über eine Falle am Akku. Ein kleiner Kritikpunkt sind die recht kurz und schmal ausgeführten Einschubschienen der PowerShare Akkus. Akkus unterschiedlicher Kapazitäten haben eine unterschiedliche Größe.
Praxis
Zwar bietet auch die kompakteste Akkuaufnahme des Vergleichsfeldes einen sicheren Halt, tendenziell sitzen die Akkus des Worx PowerShare Systems etwas wackeliger in den Geräten als beim Wettbewerb. Das Einsetzen und Herausnehmen funktioniert problemlos. Im neuen von Worx mitgelieferten Laubbläser machen die ebenfalls neuen PowerShare Pro Akkus eine gute Figur, sorgen für eine ausgewogene Handlage und mächtig Power.
Fazit
Auch das Worx Akkusystem verdient eine dicke Empfehlung – besonders, wenn es um sehr leistungshungrige Anwendungen geht, bei denen mit den PowerShare System die Option, mit vier Akkus in die 80-Volt-Klasse einzusteigen. Den Testsieg verfehlt Worx nur ganz knapp. Preislich liegt das System mit dem Wettbewerb auf Augenhöhe und verpasst es damit leider, wenigstens den Preistipp einzuheimsen.
Kategorie: Zubehör Elektrowerkzeuge Akku
Produkt: Worx PowerShare Pro
Preis: um 170 Euro

Oberklasse
Worx PowerShare Pro

Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBedienung: | 40% : | |
Einsetzen: | 10% | |
Entfernen: | 10% | |
Verriegelung: | 10% | |
Stabilität: | 10% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ladezustandsanzeige: | 5% | |
Elektrokontakte: | 15% | |
System: | 40% : | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% | |
System: | 40% |
Kategorie | 2 x 18/20-Volt-Akku-Systeme |
Preis (in Euro) | Akkus an ca. 2 x 60 Euro, Dopelladegerät ab 50 Euro |
Vertrieb: | Positec Germany, Köln |
Hotline | 0221 130656-0 |
Internet: | www.worx-europe.com |
Ausstattung: | |
Größe der Akkufamilie | 110 |
Offenes System/Kooperationspartner | nein |
Gewerbe: Holzbau/Schreiner/Tischler/Zimmerer etc. | Ja |
Metallbearbetiung | Ja |
Baugewerbe | Ja |
Gartengeräte | Ja |
KFZ / Automotive | Ja |
Beleuchtung | Ja |
Druckluft | Nein |
Sonstiges: | Ja |
Anwendergruppen | |
Heimwerker | Ja |
Semiprofis | Ja |
Profis | Nein |
Angebotene Akku-Kapazitäten (Ah) | 2,0 / 4,0 / 5,0 / 8,0 |
Ladegeräte | |
Normal | 2 |
Scnhelladegeräte | 2 |
Doppel- und Mehrfachladegeräte | 2 x 2 x / 1 x 4x |
Spannungsklassen | 20 V / 40 V / 80 V |
geplante Erweiterung | ja |
Preisrahmen | mittel |
Akku-Typ | Einschubakku |
Sonstiges: | Nein |
+ | große Akkufamilie / Spannungsklassen 20 V bis 80 V |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |