Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Worx PowerShare Pro
Worx PowerShare Pro
Der chinesische Positec Konzern baut das Worx PowerShare Akkusystem seit Jahren kontinuierlich aus. Auch die Akkus entwickeln die Chinesen ständig weiter. Neuste Evolutionsstufe sind die PowerShare Pro Akkus mit intelligentem Zellenmanagement und fortschrittlichen Zellenschutz, die eine längere Laufzeit, eine längere Lebensdauer, schnelleres Aufladen bieten.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
System
Auch Worx hat eine beeindruckendes Angebot unterschiedlichster Akku-Werkzeuge aller Gewerke im Angebot. Selbst die neuste Generation der Ladroid Rasenroboter von Worx arbeitet mit Worx PowerShare Akkus.



Akkus
Die Worx-Akkus bieten eine Ladezustandsanzeige mit LEDs. Die Kontakte sind sicher abgedeckt, eine je eine Doppelfeder rechts und links des Kontaktstiftes sorgen für sicheren Stromfluss. Die Verriegelung erfolgt auch hier über eine Falle am Akku. Ein kleiner Kritikpunkt sind die recht kurz und schmal ausgeführten Einschubschienen der PowerShare Akkus. Akkus unterschiedlicher Kapazitäten haben eine unterschiedliche Größe.
Praxis
Zwar bietet auch die kompakteste Akkuaufnahme des Vergleichsfeldes einen sicheren Halt, tendenziell sitzen die Akkus des Worx PowerShare Systems etwas wackeliger in den Geräten als beim Wettbewerb. Das Einsetzen und Herausnehmen funktioniert problemlos. Im neuen von Worx mitgelieferten Laubbläser machen die ebenfalls neuen PowerShare Pro Akkus eine gute Figur, sorgen für eine ausgewogene Handlage und mächtig Power.
Fazit
Auch das Worx Akkusystem verdient eine dicke Empfehlung – besonders, wenn es um sehr leistungshungrige Anwendungen geht, bei denen mit den PowerShare System die Option, mit vier Akkus in die 80-Volt-Klasse einzusteigen. Den Testsieg verfehlt Worx nur ganz knapp. Preislich liegt das System mit dem Wettbewerb auf Augenhöhe und verpasst es damit leider, wenigstens den Preistipp einzuheimsen.
Kategorie: Zubehör Elektrowerkzeuge Akku
Produkt: Worx PowerShare Pro
Preis: um 170 Euro

Oberklasse
Worx PowerShare Pro
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bedienung: | 40% : | |
| Einsetzen: | 10% | |
| Entfernen: | 10% | |
| Verriegelung: | 10% | |
| Stabilität: | 10% | |
| Ausstattung: | 20% : | |
| Ladezustandsanzeige: | 5% | |
| Elektrokontakte: | 15% | |
| System: | 40% : | |
| Bedienung: | 40% | |
| Ausstattung: | 20% | |
| System: | 40% |
| Kategorie | 2 x 18/20-Volt-Akku-Systeme |
| Preis (in Euro) | Akkus an ca. 2 x 60 Euro, Dopelladegerät ab 50 Euro |
| Vertrieb: | Positec Germany, Köln |
| Hotline | 0221 130656-0 |
| Internet: | www.worx-europe.com |
| Ausstattung: | |
| Größe der Akkufamilie | 110 |
| Offenes System/Kooperationspartner | nein |
| Gewerbe: Holzbau/Schreiner/Tischler/Zimmerer etc. | Ja |
| Metallbearbetiung | Ja |
| Baugewerbe | Ja |
| Gartengeräte | Ja |
| KFZ / Automotive | Ja |
| Beleuchtung | Ja |
| Druckluft | Nein |
| Sonstiges: | Ja |
| Anwendergruppen | |
| Heimwerker | Ja |
| Semiprofis | Ja |
| Profis | Nein |
| Angebotene Akku-Kapazitäten (Ah) | 2,0 / 4,0 / 5,0 / 8,0 |
| Ladegeräte | |
| Normal | 2 |
| Scnhelladegeräte | 2 |
| Doppel- und Mehrfachladegeräte | 2 x 2 x / 1 x 4x |
| Spannungsklassen | 20 V / 40 V / 80 V |
| geplante Erweiterung | ja |
| Preisrahmen | mittel |
| Akku-Typ | Einschubakku |
| Sonstiges: | Nein |
| + | große Akkufamilie / Spannungsklassen 20 V bis 80 V |
| - | Nein |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | sehr gut |



