
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Fünf Schlagschrauber der Ober- und Spitzenklasse im Vergleich
Schlagkräftige Argumente

Schlagschrauber gelten als Werkzeug fürs Grobe, wie zum Beispiel Radwechsel und ähnliche Tätigkeiten, bei denen entweder festsitzende Schrauben gelöst oder Schraubverbindungen besonders fest angezogen werden sollen. Hierbei wirkt sich das kleine Rückstellmoment der Maschinen positiv auf die Führungseigenschaften der Geräte aus.
Im Gegensatz zu Schlagbohrmaschinen oder Bohrhämmern wird der Schlag beim Schlagschrauber nicht längs auf das Einsatzwerkzeug ausgeübt, sondern in Drehrichtung. Im Prinzip geschieht also nichts anderes, als wenn fest sitzende Schrauben durch Hammerschläge auf den aufgesetzten Schraubenschlüssel gelöst werden.
Stand der Technik
Die allgemeine Ausstattung eines Akku-Schlagschraubers besteht aus den gleichen Komponenten wie die eines „normalen“ Akku- Schraubers. Rechts-Links-Lauf, elektronische Drehzahlregelung und in vielen Fällen eine Schraubstellenbeleuchtung in Form von weißen Leuchtdioden sind die Merkmale der meisten Maschinen, unabhängig von der Klasse, in welcher sie angesiedelt sind.









